Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Ökozid wird eine kriminelle menschliche Aktivität bezeichnet, die gegen die Prinzipien der Umweltgerechtigkeit verstößt, z. B. durch erhebliche Schädigung oder Zerstörung von Ökosystemen oder durch Schädigung der Gesundheit und des Wohlbefindens einer Art (einschließlich des Menschen).

  2. de.wikipedia.org › wiki › ÖkozidÖkozid – Wikipedia

    Die Bezeichnung Ökozid wird in unterschiedlichen Zusammenhängen mit verschiedenen Bedeutungsinhalten im Umfeld massiver Naturzerstörung verwendet. Im allgemeinsten Sinn bezieht er sich auf die Zerstörung natürlicher globaler Gemeingüter.

  3. 11. Nov. 2021 · Das Expertengremium von Stop Ecocide hat eine Definition des Ökozids vorgelegt, das als fünftes Verbrechen im Römischen Statut des IStGH anerkannt werden soll. Ökozid soll rechtswidrige oder willkürliche Handlungen umfassen, die zu schweren und weitreichenden Umweltschäden führen.

  4. 13. Juni 2021 · Ökozid ist eine umfangreiche Zerstörung oder Schädigung von Ökosystemen, die alle Lebewesen angewiesen sind. Erfahre hier, wie Ökozid entstanden ist, welche Folgen es hat und warum es straflich gemacht werden soll.

    • Freie Autorin
    • Utopia.De
  5. Als Ökozid verstehen die Aktivisten oft die schwerwiegende Beschädigung oder Zerstörung eines Ökosystems und eine großflächige, schwerwiegende oder systematische Gefährdung der Natur. Was ist damit gemeint?

  6. Was bedeutet “Ökozid”? Der gemeinnützigen Organisation Stop Ecocide International zufolge kann Ökozid grob wie folgt definiert werden: „Eine erhebliche Schädigung oder Zerstörung von Ökosystemen, die trotz des Wissens um die Risiken begangen wird.“

  7. 24. Juni 2021 · Das Expertengremium schlägt folgende Definition vor: Unter den Tatbestand des Ökozids fallen „rechtswidrige oder mutwillige Handlungen begangen mit dem Wissen, dass eine erhebliche Wahrscheinlichkeit besteht, dass mit diesen Handlungen schwere und entweder weit verbreitete oder langfristige Schäden an der Umwelt verursacht werden" (eigene Überse...