Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19411941 – Wikipedia

    1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Zweiter Weltkrieg. 1.1.1.1 Die Atlantik-Charta. 1.1.1.2 Der Krieg auf dem Balkan. 1.1.1.3 Sowjetunion/„Unternehmen Barbarossa“ 1.1.1.4 Der Krieg im Westen. 1.1.1.5 Die „Endlösung der Judenfrage“/Verfolgung anderer Bevölkerungsgruppen. 1.1.1.6 Der Krieg in Afrika.

  2. In der Moskauer Angriffsoperation (5. Dezember 1941 bis 7. Januar 1942) stieß die Rote Armee auf einer etwa 1000 km breiten Front bis zu 250 km nach Westen vor. Erstmals seit 1939 musste die sieggewohnte Wehrmacht eine schwere Niederlage einstecken, die den Mythos ihrer Unbesiegbarkeit zerstörte. [4] Inhaltsverzeichnis. 1 Hintergrund.

  3. 5. Dez. 2021 · Am 5. Dezember 1941 geht die Rote Armee vor den Toren Moskaus zur Gegenoffensive über. Sie setzt dem Nimbus der Unbesiegbarkeit der Wehrmacht ein blutiges Ende. von Dr. Daniel Niemetz. Am 30....

  4. Am 22. Juni 1941 begann der Überfall der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion. Mit beinahe 3,3 Millionen Soldaten griff die Wehrmacht ohne Kriegserklärung auf breiter Front zwischen Ostsee und Schwarzem Meer an, obwohl seit August 1939 ein Nichtangriffspakt zwischen Berlin und Moskau bestand.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 1941: Białystok-Minsk – Dubno-Luzk-Riwne – Smolensk – Uman – Kiew – Odessa – Leningrader Blockade – Wjasma-Brjansk – Charkow – Rostow – Moskau – Tula. 1942: Rschew – Charkow – Ljuban/Wolchow – Kertsch / Sewastopol – Fall Blau – Kaukasus – Stalingrad – Operation Mars.

  6. 20. Juni 2016 · Am 22. Juni jährt sich der deutsche Überfall auf die Sowjetunion zum 75. Mal. Das „Unternehmen Barbarossa“ markierte den Beginn eines brutalen Vernichtungsfeldzugs. Der Journalist Joachim Käppner...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu 1941 wikipedia

    1916 wikipedia