Yahoo Suche Web Suche

  1. Vatican Palace. Κρατήσεις βάσει αληθινών σχολίων

  2. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Sorglos buchen: Unser Kundenservice ist rund um die Uhr für Sie da – online & telefonisch.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Apostolische Palast (auch: Papstpalast, Vatikanpalast, veraltet nur Vatikan) ist die offizielle Residenz des Papstes in der Vatikanstadt. Er beherbergt neben den päpstlichen Appartements auch Kapellen und Büros der römischen Kurie sowie Teile der Vatikanischen Museen.

  2. Der Apostolische Palast (Papstpalast, Vatikanpalast) ist die offizielle Residenz des Papstes in der Vatikanstadt. Es beherbergt die Kapellen und Büros der Römischen Kurie sowie Teile der Vatikanischen Museen. Nicht zu verwechseln mit dem Lateranpalast, dem offiziellen Papstsitz des Laterans.

  3. Öffnungs-/Schließzeiten Päpstlichen Palast von Castel Gandolfo 2024; Veranstaltungskalender; Wo wir sind Viale Vaticano, 00165 Rom

  4. Erfahren Sie mehr über den Apostolischen Palast im Vatikan, seine faszinierende Architektur und reiche Geschichte. Entdecken Sie die päpstlichen Residenzen und tauchen Sie ein in die Welt des Vatikans. Erfahren Sie auch die Öffnungszeiten, Ticketinformationen und Anfahrtsmöglichkeiten.

  5. Apostolischer Palast. Er ist ein Bauwerk der Superlative: Der Apostolische Palast oder Papstpalast in der Vatikanstadt. 1.400 Räume auf einer Fläche von 55.000 Quadratmetern umfasst der monumentale Gebäudekomplex, mit dessen Errichtung man Anfang des 13. Jahrhunderts begann und der bis ins 17. Jahrhundert immer weiter ausgebaut wurde.

  6. Der Apostolische Palast von Castel Gandolfo war jahrhundertelang die Sommerresidenz des Papstes. Etwa 20 Räume des Apostolischen Palastes sind für die Öffentlichkeit zugänglich und bieten einen Einblick in das Leben der Päpste der letzten 500 Jahren.

  7. Der Papstpalast ist eine ganze Anlage von prachtvollen Räumlichkeiten nördlich der Peterskirche. Die Baugeschichte ist lang und nicht immer durchschaubar. Bereits um das Jahr 500 hatte Papst Symmachus Pläne verfolgt, die Kurie vom Lateran in die Gegend von St. Peter zu verlegen.