Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bergiselschanze ist eine Skisprungschanze auf dem Bergisel in Innsbruck, Österreich. Architektin der Schanze ist Zaha Hadid. Der Turm beherbergt ein Aussichtsrestaurant und eine Aussichtsplattform, die gegen Eintritt zugänglich und mit einem Schrägaufzug erschlossen sind.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BergiselBergisel – Wikipedia

    Der Bergisel ist ein 746 m hoher Hügel im Süden des Stadtteils Wilten von Innsbruck. Er liegt am Ausgang des von der Sill entwässerten Wipptals ins Inntal. Der Bergisel ist von der Brennerbahn und der Brennerautobahn untertunnelt. An seinem Fuß befindet sich die Sillschlucht, ein Naherholungsgebiet.

    • Die Anfänge des Skisprungs. Die erste Vierschanzentournee mit Skisprung fand auf der „alten“ Bergisel-Schanze 1953 statt. „Bubi“ Bradl siegte. Kaum zu glauben: Es gab damals weder Skisprung-Anzüge noch Sicherheitsbindungen.
    • Historischer Sport an einem historischen Ort. Die Bergisel Geschichte reicht allerdings noch weiter zurück. Vor über 200 Jahren kämpften auf dem Berg mutige Tiroler für ihre Freiheit.
    • Hoher Besuch aus Rom. Anlässlich des Papstbesuches von Johannes Paul II. und der Messe am Bergisel 1988 mit über 60.000 Gläubigen, wurde von der Stadt Innsbruck 1990 ein internationaler Ideenwettbewerb zur Umgestaltung des Bergisel-Stadions ausgeschrieben.
    • Beinahe untauglich. Nachdem der Internationale Skiverband ankündigte, der Bergisel-Schanze seine Sprungtauglichkeit zu entziehen, kam wieder Schwung in das aufwendige Umbauprojekt.
  3. Die Bergiselschanze ist eine Skisprungschanze auf dem Bergisel in Innsbruck, Österreich. Architektin der Schanze ist Zaha Hadid. Der Turm beherbergt ein Aussichtsrestaurant und eine Aussichtsplattform, die gegen Eintritt zugänglich und mit einem Schrägaufzug erschlossen sind.

  4. www.bergisel.info › at › 502-20-jahre-bergiselschanze-neu20 JAHRE BERGISELSCHANZE NEU

    25. März 2001 · September 2022, ihr 20-jähriges Bestehen: die neue Innsbrucker Bergiselschanze. Sie gilt nach wie vor als Vorzeigeprojekt in Österreichs Sportgesellschaft, thront seit mittlerweile zwei Jahrzehnten über Tirols Landeshauptstadt und ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr wegzudenken.

    • Bergiselschanze wikipedia1
    • Bergiselschanze wikipedia2
    • Bergiselschanze wikipedia3
    • Bergiselschanze wikipedia4
    • Bergiselschanze wikipedia5
  5. Die Bergisel Schanze ist ein ganzjähriges Besucherhighlight in Tirol. Die einzigartige Architektur des Skisprungturms mit dem Panorama-Restaurant "Bergisel SKY" und das geschichtliche Bergiselgelände sind nur einige Gründe dafür. Veranstaltungen. Anfahrt und Parken.

  6. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.