Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bosnien und Herzegowina (bosnisch/kroatisch/serbisch-lateinisch Bosna i Hercegovina [ˌbɔsnaixɛrʦeˈɡoːvina], serbisch-kyrillisch Босна и Херцеговина, Abkürzungen: BiH/БиХ; auch Bosnien-Herzegowina oder verkürzt Bosnien genannt) ist ein südosteuropäischer Bundesstaat.

    • Republika Srpska

      Die Republika Srpska wurde am 9. Januar 1992 unter dem Namen...

    • Deutsch

      Intermeco ist die von Dušan Šestić komponierte Nationalhymne...

    • Neum-Korridor

      Lage des Neum-Korridors. Der Neum-Korridor oder Korridor von...

  2. Bosna i Hercegovina (skraćeno: BiH) je država u jugoistočnoj Europi. Graniči s Hrvatskom, Srbijom i Crnom Gorom. Po svom uređenju izrazito je složena s elementima između federalne i konfederalne države: čine je dva entiteta – Federacija Bosne i Hercegovine i Republika Srpska te Brčko distrikt.

  3. Bosna i Hercegovina (skraćeno BiH, neformalno Bosna, ćirilica Босна и Херцеговина) suverena je država u jugoistočnoj Evropi, smještena na zapadu Balkanskog poluostrva. Na sjeveru, zapadu i jugozapadu graniči s Hrvatskom, na istoku sa Srbijom, a na jugoistoku s Crnom Gorom.

  4. Bosnia and Herzegovina (Serbo-Croatian: Bosna i Hercegovina, Босна и Херцеговина), sometimes known as Bosnia-Herzegovina and informally as Bosnia, is a country in Southeast Europe, situated on the Balkan Peninsula. It borders Serbia to the east, Montenegro to the southeast, and Croatia to the north and southwest.

  5. Die Republik Bosnien und Herzegowina war zwischen 1992 und 1995 ein Staat in Südosteuropa. Sie entstand aus der Sozialistischen Republik Bosnien und Herzegowina, welche Teil von Jugoslawien gewesen war, und ging später im heutigen Bosnien und Herzegowina auf. Das Land erklärte sich am 1. März 1992 nach einem Referendum, in dem ...

  6. Die Illyrer waren die ersten Bewohner im Gebiet des heutigen Bosnien und Herzegowina, über die historische Informationen vorliegen. Sie besiedelten die westliche Hälfte der Balkanhalbinsel und damit auch Bosnien in der Bronzezeit (um 1200–1100 v. Chr.).