Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Bosnien und Herzegovina Reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bosnien und Herzegowina (bosnisch/kroatisch/serbisch-lateinisch Bosna i Hercegovina [ˌbɔsnaixɛrʦeˈɡoːvina], serbisch-kyrillisch Босна и Херцеговина, Abkürzungen: BiH/БиХ; auch Bosnien-Herzegowina oder verkürzt Bosnien genannt) ist ein südosteuropäischer Bundesstaat.

    • Republika Srpska

      Geographie. Die Republika Srpska umfasst 24.857 km², das...

    • Deutsch

      Intermeco ist die von Dušan Šestić komponierte Nationalhymne...

    • Neum-Korridor

      Lage des Neum-Korridors. Der Neum-Korridor oder Korridor von...

  2. Bosnia and Herzegovina (Serbo-Croatian: Bosna i Hercegovina, Босна и Херцеговина), sometimes known as Bosnia-Herzegovina and informally as Bosnia, is a country in Southeast Europe, situated on the Balkan Peninsula.

    • Bevölkerung
    • Geschichte
    • Militär
    • Einzelnachweise

    Volkszählung von 1991

    Die letzte jugoslawische Volkszählung wurde 1991, knapp ein Jahr vor der Unabhängigkeit Bosniens-Herzegowinas, abgehalten. Laut dieser zählte Bosnien und Herzegowina, vor dem Bosnienkrieg, insgesamt 4.364.649 Einwohner. Die drei größten Bevölkerungsgruppen waren: 1. Ethnische Muslimemit 1.905.274 Einwohnern (43,65 %) 2. Serbenmit 1.369.883 Einwohnern (31,38 %) 3. Kroatenmit 755.883 Einwohnern (17,32 %) 333.609 Einwohner bekannten sich zu anderen Ethnien, davon 239.857 als Jugoslawen (5,50 %)...

    Nachdem sich bereits Slowenien und Kroatien Mitte 1991 von Jugoslawien unabhängig erklärt hatten, wuchsen auch in Bosnien und Herzegowina die politischen Spannungen. Infolgedessen wurde auch hier, vor allem von Seiten der Bosniaken, eine Unabhängigkeit angestrebt, während die politischen Vertreter der bosnischen Serben einen Verbleib Bosnien-Herzeg...

    Die Republik Bosnien und Herzegowina verfügte über eine Regierungsarmee, die Armija Republike Bosne i Hercegovine (ARBiH). Sie war die größte Streitkraft der Bosniaken während des Krieges, die gegen die Streitkräfte der Republika Srpska und zeitweise jene des Kroatischen Verteidigungsrateskämpfte. Der heutige Staat verfügt über ein gemeinsames Mili...

    Ustav RBiH.pdf. Fondacija Centar za javno pravo, 14. März 1993,abgerufen am 2. März 2019: „U Republici Bosni i Hercegovini u službenoj upotrebi je srpskohrvatski odnosno hrvatskosrpski jezik ijek...
    Jürgen Elvert (Hrsg.): Der Balkan. Steiner Verlag, Stuttgart 1997, ISBN 3-515-07016-8, S. 256.
    a b c d e f Становништво према националној припадности и површина насеља (Босна и Херцеговина); Bevölkerung nach ethnischer Zugehörigkeit und Fläche des Siedlungsgebietes (Bosnien und Herzegowina...
  3. Die Geschichte von Bosnien und Herzegowina umfasst sowohl die Entwicklung der bosnisch-herzegowinischen Republik als auch die Zeit davor. Nach ersten Besiedlungen wurde das Gebiet Bosnien-Herzegowinas wie der gesamte Balkan Teil des Römischen Reiches.

  4. Bosnia and Herzegovina is a country in Southeast Europe on the Balkan Peninsula. It has had permanent settlement since the Neolithic Age.

  5. Bosnien und Herzegowina (Bosna i Hercegovina, kurz: BiH) gibt es als modernen unabhängigen Staat erst seit 1992, blickt aber gleichzeitig auf eine lange Geschichte zurück: Im späten Mittelalter gab es vor allem auf dem Gebiet des heutigen Zentralbosniens zwei Jahrhunderte lang ein "Königreich Bosnien" – benannt nach dem Fluss Bosna ...