Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erhard Krack war Minister für bezirksgeleitete und Lebensmittelindustrie der DDR und Oberbürgermeister von Ost-Berlin. Er war Mitglied des Zentralkomitees der SED.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Erhard_KrackErhard Krack - Wikipedia

    Erhard Krack (9 January 1931 – 13 December 2000) was a German politician and mayor of East Berlin from 1974 to 1990. Hans Modrow, Helmut Kohl, and Walter Momper at the opening of the Brandenburg Gate on 22 December 1989 – Erhard Krack can be seen between the shoulders of Kohl and Momper.

  3. Erhard Krack deutscher Politiker; PDS; Oberbürgermeister von Berlin (Ost) 1974-1990; Minister für bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie der DDR 1965-1974; 1981 Mitglied des Zentralkomitees der SED

  4. Erhard Krack. geb. 9. Januar 1931 Danzig. gest. 13. Dezember 2000. Installateurlehre; Abitur; 1951 SED; Studium der Wirtschaftswissenschaften; Haupttechnologe in der Warnow-Werft Warnemünde; Abgeordneter des Bezirkstags; Mitglied der SED-Bezirksleitung; Minister für Bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie; Mitglied des ...

  5. Vorsitzender der Wahlkommission war Erhard Krack. Er bekannte sich schließlich zu dieser Verantwortung auch in einem Abschiedsbrief an die Stadtverordneten und beendete am 15. Februar 1990 nach einer 16jährigen Amtszeit faktisch seine Tätigkeit an der Spitze der obersten Stadtbehörde Ostberlins.

  6. www.spiegel.de › geschichte › der-fall-der-mauer-a-948805Der Fall der Mauer - DER SPIEGEL

    2. Aug. 2007 · Am 29. Oktober hat er seinen Ost-Berliner Kollegen Erhard Krack nebst SED-Sekretär Schabowski bei einem Gespräch im Palasthotel kennen gelernt. Am Ende der Unterredung eröffnete Schabowski ihm...

  7. 14. Dez. 2000 · Am Montag starb Erhard Krack, wie in einem Teil unserer gestrigen Ausgabe berichtet, überraschend im Klinikum Rudolf Virchow an einem Herzinfarkt. Am 9. Januar wäre er 70 geworden. Krack war 16...