Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Hamburg Parliament (German: Hamburgische Bürgerschaft; literally “Hamburgish Citizenry”) is the unicameral legislature of the German state of Hamburg according to the constitution of Hamburg. As of 2020 there are 123 sitting members, representing 17 electoral districts.

  2. Der Senat ist die Regierung des Landes Hamburg. Als oberstes Leitungsorgan führt und beaufsichtigt er die Verwaltung und ist zugleich oberstes Organ für kommunale Aufgaben, da im Stadtstaat Hamburg keine Trennung von staatlichen und gemeindlichen Aufgaben vorgesehen ist.

  3. Als eines von 16 Landesparlamenten der Bundesrepublik Deutschland nimmt die Bürgerschaft in Hamburg, das zugleich Stadtstaat und Einheitsgemeinde ist, auch kommunalpolitische Aufgaben wahr. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Ursprünge (ab 1410) 1.2 Bürgerliche Kollegien. 1.3 Vormärz und Revolutionszeit (1842 bis 1859)

  4. Informationen zum Senat der Freien und Hansestadt Hamburg: Hamburgs Erster Bürgermeister, Senatorinnen und Senatoren, Staatsräte, Reden, Koalitionsvertrag und Geschichte.

  5. Die Hamburgische Bürgerschaft ist das Landesparlament des Stadtstaats Hamburg. Sie ist das oberste Vertretungs- und Entscheidungsgremium der Freien und Hansestadt. Ihre Abgeordneten werden direkt von den Bürgern gewählt.

  6. The main political parties in Hamburg are the Christian Democratic Union (represented by the CDU Hamburg), the Social Democratic Party, Alliance 90/The Greens, The Left, the Free Democratic Party, and the Alternative for Germany (represented by the AfD Hamburg).

  7. Die Parlamentsdatenbank ist das Informationssystem der Hamburgischen Bürgerschaft. Sie dokumentiert die öffentlich zugängliche Arbeit der Abgeordneten und des Parlaments und enthält alle Parlamentsmaterialien (Drucksachen, Plenarprotokolle) und parlamentarischen Vorgänge seit Beginn der 16. Wahlperiode (08.10.1997).