Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1741 in Schloss Schönbrunn; † 20. Februar 1790 in Wien) war von 1765 bis 1790 als erster Angehöriger des Hauses Habsburg-Lothringen Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. [2]

  2. Joseph II. ist einer der bekanntesten Vertreter des aufgeklärten Absolutismus. Er war ein den Ideen des aufgeklärten Rationalismus verpflichteter Monarch, der zahlreiche, zum Teil tief greifende Reformen im Sinne der "Nützlichkeit" in der Habsburgermonarchie durchführte.

  3. Joseph II (German: Josef Benedikt Anton Michael Adam; English: Joseph Benedict Anthony Michael Adam; 13 March 1741 – 20 February 1790) was Holy Roman Emperor from 18 August 1765 and sole ruler of the Habsburg monarchy from 29 November 1780 until his death.

  4. Das Liebesleben eines Kaisers. Die Verheiratung eines Thronfolgers berührte immer die Interessen der Monarchie, denn die Fortsetzung der Dynastie wollte wohl durchdacht sein. Wie wenig dabei die zwischenmenschliche Komponente zählte, wird am Beispiel der Pläne zur Verheiratung Josephs II. deutlich. Die erste Anfrage für eine Verheiratung ...

  5. Biographie. Am Beginn des Kampfes → Maria Theresias um das väterliche Erbe nach der preuß. Besetzung Schlesiens nach drei Töchtern als erster Sohn geboren, seit der Geburt des Großvaters (Kaiser → Karl VI. 1685) der erste männliche Erbe des Habsburgerreiches, wurde sich J. seiner Bedeutung als künftiger Herr zu früh bewußt.

  6. Joseph II (born March 13, 1741, Vienna, Austria—died Feb. 20, 1790, Vienna) was the Holy Roman emperor (1765–90), at first coruler with his mother, Maria Theresa (1765–80), and then sole ruler (1780–90) of the Austrian Habsburg dominions.

  7. www.wikiwand.com › de › Joseph_IIJoseph II. - Wikiwand

    Joseph II. war von 1765 bis 1790 als erster Angehöriger des Hauses Habsburg-Lothringen Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.