Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Marmorpalais ist ein Schloss im Neuen Garten in Potsdam. Es war das Sommerschloss König Friedrich Wilhelms II. von Preußen. Die Architekten Carl von Gontard, Carl Gotthard Langhans und Michael Philipp Boumann errichteten es im frühklassizistischen Stil in den Jahren 1787–1793 und 1797 in einem von Johann August Eyserbeck ...

  2. Marmorpalais. Frühklassizismus in Preußen. Das Marmorpalais liegt romantisch auf einer Terrassenanlage direkt am Seeufer im Neuen Garten. König Friedrich Wilhelm II. ließ das mit schlesischem Marmor verkleidete Bauwerk 1787–1793 als Sommerresidenz errichten.

    • Marmorpalais, Deutschland1
    • Marmorpalais, Deutschland2
    • Marmorpalais, Deutschland3
    • Marmorpalais, Deutschland4
  3. Das Marmorpalais (bis 1798 auch Marmorhaus genannt) am Ufer des Heiligen Sees war der erste Schlossbau im Neuen Garten. Es gilt als repräsentativer Bau des preußischen Frühklassizismus und wird deshalb auch als „Perle des Frühklassizismus“ bezeichnet.

  4. Das Marmorpalais liegt romantisch auf einer Terrassenanlage direkt am Seeufer im Potsdamer Neuen Garten. König Friedrich Wilhelm II. ließ das mit schlesischem Marmor verkleidete Bauwerk 1787 bis 1793 als Sommerresidenz errichten. Heute ist es fast ausschließlich renoviert.

  5. Marmorpalais im Neuen Garten. merken. 4 Bewertungen. König Friedrich Wilhelm II. ließ das Marmorpalais 1787–93 als Sommerresidenz errichten und mit schlesischem Marmor verkleiden. Es wurde innerhalb drei Jahren im strengen frühklassizistischen Stil erbaut und 1793 fertig gestellt.

    • (4)
    • 0331 9694200
    • Im Neuen Garten 10, Potsdam, 14469
  6. Marmorpalais SPSG Potsdam. Das zweigeschossige Marmorpalais im Neuen Garten liegt direkt am Ufer des Heiligen Sees. König Friedrich Wilhelm II. veranlasste ab 1787 den Bau für die Anlage, die als privater Rückzugsort diente. Für die Fertigstellung des frühklassizistischen Palais wurden Carl von Gontards und später Carl Gotthard Langhans ...

  7. Das Marmorpalais thront im Neuen Garten in Potsdam. Genau wie das später errichtete Schloss Cecilienhof, das das Palais am Ufer des Heiligen Sees ablöste. Einziges frühklassizistisches Preußenschloss. Die architektonische Vielfalt der Schlösserlandschaft in Berlin und Brandenburg ist etwas Besonderes. Fast kein Schloss gleicht den anderen.

  1. holidu.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Ferienwohnung in Deutschland, Europa beim Testsieger buchen. Mit Pool & Garten. Sichere & schnelle Unterkunftssuche bei Holidu. Echte Bewertungen, verifizierte Gastgeber.