Yahoo Suche Web Suche

  1. Target your music to record label A&R, publishers and film/TV sync opportunities. Let Us Help you Find the Perfect Music for your Next Music Project.

    • Contact us

      Have a question about TAXI.com?

      We'd love to hear from you!

    • TAXI Road Rally

      See What You Missed in

      TAXI Road Rally.

    • Member Login

      Login to your Taxi Account.

      Save time and money.

    • Listen Now

      Listen to BeccaLynn's

      Amazing Stories.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arabische Musik. Fünfköpfige Musikgruppe in Aleppo, 18. Jahrhundert. Arabische Musik bezeichnet die traditionellen, klassischen und die populären Musikformen der Völker der arabischen Welt: der Maghrebstaaten und des Maschreq ( Ägypten, den Palästinensischen Autonomiegebieten, Jordanien, Syrien, Libanon und dem Irak ), der ...

  2. Die arabische Musik und ihre Besonderheiten. Arabische Künstler und arabische Musik heute. Ursprünge und Geschichte der arabischen Musik. Traditionelle Instrumente der arabischen Musik. Musikstile der arabischen Musik. Wortschatz rund um arabische Musik. Radiosender mit arabischer Musik.

    • (1)
  3. 20. Feb. 2018 · In der arabischen Musik wird eine breite Palette von Musikinstrumenten verwendet. Das traditionelle arabische Ensemble (Takht) umfasst fünf Hauptinstrumente: Oud, Ney, Qanun, Violine und ein Schlaginstrument, höchstwahrscheinlich Riq oder Table oder Daff.

  4. Arabische Musik bezeichnet die traditionellen, klassischen und die populären Musikformen der Völker der arabischen Welt: der Maghrebstaaten und des Maschreq, der arabischen Halbinsel sowie mit Einschränkungen im Sudan. Zur arabischen Musik gehört säkulare Musik ebenso wie religiöse christlich-arabische oder islamische Musik.

  5. 8. Dez. 2023 · Musik der Arabischen Welt. Arabisches Ensemble mit Mohcine Ramdan. Die arabische Welt kennt unterschiedliche Musiktraditionen. Dieser Kurs steht im Zeichen der arabischen Ensemble-Kunst und bietet die Möglichkeit, diese uralte, noch heute in unterschiedlichen Facetten existierende Musik kennenzulernen.

  6. Klassische arabische Musik umfasst die Kunstmusik in den Ländern der arabischen Welt. Zu dieser vormals höfischen Musik gehören zwei stilistische Großregionen: die östliche, dem Mashreq entsprechende Hälfte, hauptsächlich mit den Ländern Ägypten, Syrien, Libanon und Irak sowie die westliche Hälfte mit den zum Maghreb ...

  7. Das wichtigste Instrument der arabischen Musik ist die Knickhalslaute ( Ud ). Arabisch-persischen Ursprungs sind die gestrichenen, fidelartigen Saiteninstrumente der Märchenerzähler, Rebab und Kamangha. Zu ihnen treten Qanun und Santur, zwei Zitherinstrumente, und die Längsflöte (Nay).