Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Big_BandBig Band – Wikipedia

    Eine Big Band oder Bigband (früher häufig auch Jazz Orchestra genannt) ist eine große Jazz - Band mit mehrfach besetzten Blasinstrumenten und der sogenannten Rhythmusgruppe. Big Bands kamen in den USA der 1920er Jahre auf und waren stilprägend für die Swing -Ära.

  2. Der Begriff Big Band (auch Big Band) ist die Bezeichnung für das Jazz-Orchester. Im deutschen Sprachraum verwendete man eine gewisse Zeit den Ausdruck Unterhaltungsorchester.

  3. Big Band. Die Big Band umfasst in ihrer klassischen Besetzung im Swing 17 Musiker sowie den Bandleader. Charakteristisch ist die interne Einteilung der Band in drei Sektionen bzw. Gruppen:

  4. www.musiklexikon.ac.at › ml › musik_BBig Band - Musiklexikon

    Big Band. aus: Große Jazzband mit mehrfach besetzten Bläserstimmen, die während der Swing-Ära aufkam. Swing als Musikstil begann sich in den USA und hier speziell in New York und Kansas City am Anfang der 1920er Jahre zu entwickeln.

  5. 26. Aug. 2011 · Swing music, also known as swing jazz or simply swing, is a form of jazz music that developed in the early 1930s and became a distinctive style by 1935 in the United States. Swing uses a strong...

    • 15 Min.
    • 4M
    • RPG Collection
  6. 14. März 2023 · Die SWR Big Band gehört seit Jahrzehnten zu den besten Big Bands der Welt. Der "Daimler" unter den Big Bands spielte mit Miles Davis, Chick Corea, Astrud Gilberto, Chet Baker, Caterina...

  7. www.wikiwand.com › de › Big_BandBig Band - Wikiwand

    Eine Big Band oder Bigband (früher häufig auch Jazz Orchestra genannt) ist eine große Jazz - Band mit mehrfach besetzten Blasinstrumenten und der sogenannten Rhythmusgruppe. Big Bands kamen in den USA der 1920er Jahre auf und waren stilprägend für die Swing -Ära.