Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DubstepDubstep – Wikipedia

    Dubstep bezeichnet eine größtenteils in South London entstandene Musikrichtung, die aus Reggae, Dub, Garage und 2-Step hervorging. Die Entstehung begann etwa um das Jahr 2001, wobei es keine Einigkeit darüber gibt, welche die erste Dubstep-Platte war. Der UK-Garage-DJ El-B wird in mehreren Quellen als erster Dubstep-Produzent ...

  2. Was als Dubstep bezeichnet wird, ist aber nicht nur auf eine bestimmte Richtung fixiert. Es gibt sowohl ganz normale Songs, wie man es gewöhnt ist, aber auch strikt auf den Rhythmus konzentrierte Titel, die ähnlich wie bei Drum ’n‘ Bass kaum eine Melodie beinhalten.

  3. 9. März 2016 · Was ist eigentlich «Dubstep»? Nun: hinter dieser Genrebezeichnung stecken tausend verschiedene Unterarten der basslastigen elektronischen Musik. Wir versuchen uns an einem Dubstep-Guide.

  4. en.wikipedia.org › wiki › DubstepDubstep - Wikipedia

    Dubstep is a genre of electronic dance music that originated in South London in the early 2000s. The style emerged as a UK garage offshoot [1] that blended 2-step rhythms and sparse dub production, as well as incorporating elements of broken beat, grime, and drum and bass. [2] .

  5. 23. Juni 2019 · Das Subgenre Deep Dubstep als Zusammenfassung düsterer, sphärischer und triebender Sounds hat bei Beatport seit einiger Zeit auch seine eigene Kategorie unterhalb der Eigenkreation „Leftfield Bass“ bekommen.

  6. www.wikiwand.com › de › DubstepDubstep - Wikiwand

    Dubstep bezeichnet eine größtenteils in South London entstandene Musikrichtung, die aus Reggae, Dub, Garage und 2-Step hervorging. Die Entstehung begann etwa um das Jahr 2001, wobei es keine Einigkeit darüber gibt, welche die erste Dubstep-Platte war.

  7. openmusic.academy › docs › 83gCDms367Ash7RmhAFSmgOpen Music Academy

    Das typischste für Dubstep sind druckvolle und stark modulierende Bässe, ein Tempo von 135 bis 150 bpm, Molltonarten und natürlich das schwere Halftime-Feel von Kickdrum und Snaredrum. Das Design der Bass-Sounds nimmt eine sehr zentrale Rolle ein.