Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Synth Rock, auch als Electronic Rock oder Electro Rock bekannt, verwendet neben den Elementen klassischer Rockschemata vorwiegend Drumcomputer, Sampler und Synthesizer.

  2. Synthie-Pop ist im Kern reiner Pop. Mit anderen Worten: Eingängige Melodien und bekannte Akkordabfolgen kennzeichnen auch dieses Genre. Denn Popmusik ist Musik, die bei der Masse ankommt, sie ist leicht zu konsumieren und, vereinfacht ausgedrückt, schnell an den Mann (oder die Frau) zu bringen.

  3. Zwar gibt es Synhtie Pop heutzutage nicht mehr in seiner klassischen Form, aber aus ihm entstand im Jahr 2001 in den USA eine neue Musikrichtung – Electroclash, der eine Mischung aus Elementen des Synhtie Pop und des Punk ist.

  4. 14. März 2013 · Hier liefern wir Euch eine Liste der großartigsten Hits aus dem Sektor Synthie-Pop. Das geht 1978 los und hört im Hier und Jetzt noch lange nicht auf. Depeche Mode haben wir ganz ausgelassen,...

    • Musikrichtung Synth Rock1
    • Musikrichtung Synth Rock2
    • Musikrichtung Synth Rock3
    • Musikrichtung Synth Rock4
    • Musikrichtung Synth Rock5
  5. Die generelle Zusammenstellung für eine Synth-Rock-Band besteht aus einem Sänger, einem Schlagzeuger (der ein Elektronik-Kit benutzt), einem Bassisten (möglicherweise unterstützt durch einen Bassgitarrensynthesizer ), einem Gitarristen, einem Midi-Gitarristen (der einen Gitarrensynthesizer benutzt zum Beispiel den Roland G-Synth oder den Starr L...

  6. Synthpop ist eine Stilrichtung innerhalb der elektronischen Tanzmusik, die in den 1970er Jahren entstand und deren wesentliches Merkmal die Verwendung elektronischer Instrumente als Stilelement ist.

  7. Synthiepop (auch Synthie-Pop, Synth-Pop, Synthpop oder selten Technopop) bezeichnet eine in den 1970er Jahren aufgekommene Stilrichtung innerhalb der elektronischen Tanzmusik, deren wesentliches Merkmal die Verwendung elektronischer Instrumente ( Synthesizer) als Stilelement ist.