Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Musikrichtungen: Liste aller Genres (A bis Z mit Beispielen) Von DJ Rewerb / DJ Playlist, Musik. Klassik ist nicht wie Heavy Metal, Hip Hop ist nicht wie Swing und Disco ist nicht wie Jazz. Wenn du nur an diese paar Musikrichtungen denkst, hast du bestimmt ganz klare Regeln im Kopf, wieso sich diese Richtungen unterscheiden.

  2. Als Tanzmusik bezeichnet man Musik, zu der getanzt werden kann bzw. die für einen speziellen Tanz komponiert wurde. Was genau als Tanzmusik betrachtet wird, ist abhängig von sozialen, kulturellen und persönlichen Faktoren.

  3. Tanzmusik bedeutet heute Musik für den Gesellschaftstanz, Musik zum geselligen Tanzen, und grenzt sich ab von Ballettmusik, Musik zum Volkstanz, Kulttanz usw., wobei die Grenzen fließend, die Bereiche oft vermischt sind (moderne Ballette nutzen z.B. auch Tanzmusik als Ballettmusik).

  4. Disco: Die Anfänge der Tanzmusik und des Groove | Beats Radio. Startseite. Genres Disco: Die Anfänge der Tanzmusik und des Groove. Hier findet Ihr alles, was man über Disco-Musik wissen sollte: ihre Einflüsse auf elektronische Musik und die verschiedenen Subgenres.

  5. 26. Mai 2024 · Dance: die Definition. Dance, auch elektronische Tanzmusik oder kurz EDM (Electronic Dance Music)* genannt, vereint alle Stile der elektronischen Musik, die sich als tanzbar erweisen. Dance kann vergleichsweise kalt klingen, beispielsweise in Form des Techno: Wenig bis gar kein Gesang, industrielle Klänge, Maschinenraum-Feeling.

  6. EDM) bezeichnet man eine Fülle von tanzbaren Musikstilen der elektronischen Musik. Sie bedienen sich elektronischer Instrumente wie Synthesizer und Sampler sowie seit den 1990er Jahren auch Native Processing (softwarebasierte Musikerzeugung in Form von Softwaresynthesizern und Softwaresamplern).

  7. de.wikipedia.org › wiki › TechnoTechno – Wikipedia

    Techno [ ˈtɛkno (ʊ)] ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist. Als Basis dient insbesondere der minimalistische, bassdrum-betonte Grundrhythmus der House -Musik.