Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Jewgenjewitsch Lansere war ein russisch-sowjetischer Architekt und Architekturhistoriker.

  2. Nikolai Jewgenjewitsch Lansere (russisch Николай Евгеньевич Лансере; * 14. April jul. / 26. April 1879 greg. in St. Petersburg; † 6. Mai 1942 in Kuibyschew) war ein russisch-sowjetischer Architekt und Architekturhistoriker. [1] [2] Nikolai Jewgenjewitsch Lansere in Tscheka-Haft (1920, Selbstporträt)

  3. Am 23. August verstarb Jewgeni Prigoschin und hinterließ ein Machtvakuum, das von vielen Fragen begleitet wird. Auch wenn sein Tod nach dem fehlgeschlagenen Putschversuch auf den Kreml absehbar war, sind die Überreste seines einstigen Imperiums weiterhin ungewiss.

  4. Nikolai Jewgenjewitsch Markow war ein russischer Politiker und antisemitischer Publizist.

  5. Einträge in der Kategorie „Person auf der EU-Sanktionsliste infolge des russischen Überfalls auf die Ukraine“. Folgende 125 Einträge sind in dieser Kategorie, von 125 insgesamt.

  6. Nicolas Notovitch, russisch Николай Александрович Нотович, Nikolai Alexandrowitsch Notowitsch, auch Nikolas Notovič, Nicolas Aleksandrovich Notovich oder Shulim, war ein russischer Journalist, Herausgeber und Schriftsteller.

  7. Jewtuschenko wurde aufgrund seiner Veröffentlichungen auch ohne Schulabschluss in den Schriftstellerverband und an das Maxim-Gorki-Literaturinstitut aufgenommen, wo er die Studienzeit nutzte, seinen Stil und seine Themen zu überdenken.