Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Graf Yorck von Wartenburg (* 13. November 1904 auf Gut Klein Öls, Landkreis Ohlau, Provinz Schlesien; † 8. August 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Jurist und bedeutender Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, der zum Kern der Verschwörer vom 20. Juli 1944 zählte.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des Juristen und Widerstandskämpfers Peter Graf Yorck von Wartenburg (1904-1944). Lesen Sie, wie er sich gegen das NS-Regime stellte, den Kreisauer Kreis gründete und 1944 hingerichtet wurde.

  3. www.gdw-berlin.de › view-bio › peter-graf-yorck-von-wartenburgPeter Graf Yorck von Wartenburg

    Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des Juristen und Widerstandskämpfers Peter Graf Yorck von Wartenburg, der an den Tagungen des Kreisauer Kreises teilnahm und an der Verschwörung vom 20. Juli 1944 beteiligt war. Lesen Sie seine Biografie und die Literaturhinweise auf der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.

  4. Erfahren Sie mehr über den Ur-Urenkel des Generalfeldmarschalls Yorck, der an der Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis teilnahm und 1944 hingerichtet wurde. Lesen Sie über seine Familie, seine Karriere, seine Ehefrau und seine Rolle im Attentat auf Hitler.

  5. York von Wartenburg, Peter Graf. Herkunft: Schlesien (Ober- u. Niederschlesien) Beruf: Widerstandskämpfer, Regierungsrat. * 13. November 1904 in Klein-Oels/Schlesien. † 8. August 1944 in Berlin. Am 8. August 1944 verurteilte der „Volksgerichtshof“ den Leutnant und Oberregierungsrat Peter Graf Yorck von Wartenburg zum Tode.

  6. August 1944 findet der erste Prozess gegen Generalfeldmarschall Erwin von Witzleben, Oberleutnant Peter Graf Yorck von Wartenburg, Generaloberst Erich Hoepner, Generalleutnant Paul von Hase, Generalmajor Hellmuth Stieff, Hauptmann Karl Friedrich Klausing, Oberstleutnant Robert Bernardis und Oberleutnant Albrecht von Hagen statt, der mit Todesurt...

  7. 13. Nov. 2004 · Peter Graf Yorck von Wartenburg, geboren am 13.November 1904, Jurist und Reserveoffizier, war spätestens seit 1938 dem deutschen Widerstand verbunden. Er war das "Herz" eines lockeren ...