Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Friedrich Heinrich Reinhard Scheer (* 30. September 1863 in Obernkirchen; † 26. November 1928 in Marktredwitz) war ein deutscher Admiral im Ersten Weltkrieg, der die Hochseeflotte in der Skagerrakschlacht, einer der größten Seeschlachten der Geschichte, kommandierte.

  2. Carl Friedrich Heinrich Reinhard Scheer (30 September 1863 – 26 November 1928) was an Admiral in the Imperial German Navy (Kaiserliche Marine). Scheer joined the navy in 1879 as an officer cadet and progressed through the ranks, commanding cruisers and battleships, as well as senior staff positions on land.

  3. 29. Mai 2016 · Die deutschen Admiräle: Reinhard Scheer (l.; 1863-1928) war seit Anfang des Jahres Chef der Flotte, Franz von Hipper (1863-1932) führte das Kreuzergeschwader.

  4. Admiral Reinhard Scheer. Der deutsche Volksmund spricht von zwei „bayerischen“ Admiralen des Ersten Weltkrieges, die die Tüchtigsten der ehemaligen kaiserlichen Marine gewesen sein sollen. Der eine ist Admiral Franz von Hipper, geboren in Weilheim in Oberbayern.

  5. 5. Apr. 2024 · Reinhard Scheer (born Sept. 30, 1863, Obernkirchen, Hanover [Germany]—died Nov. 26, 1928, Marktredwitz, Ger.) was an admiral who commanded the German High Seas Fleet at the Battle of Jutland (1916). Scheer entered the German navy in 1879 and by 1907 had become the captain of a battleship.

  6. Carl Friedrich Heinrich Reinhard Scheer (* 30. September 1863 in Obernkirchen; † 26. November 1928 in Marktredwitz) war ein deutscher Admiral im Ersten Weltkrieg, der die Hochseeflotte in der Skagerrakschlacht, einer der größten Seeschlachten der Geschichte, kommandierte.

  7. Reinhard Scheer. Die Schlacht von Jütland (deutsch: Skagerrakschlacht; dänisch: Søslaget ved Jylland / Søslaget om Skagerrak) war die größte Seeschlacht des Ersten Weltkriegs und der einzige vollständige Kampf der Schlachtschiffe in diesem Krieg. Es wurde am 31. Mai bis 1.