Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Republik Korea (koreanisch: 대한민국 ‚Großkoreanische Republik‘, Hanja: 大韓民國, IPA [ˈtɛ̝ːɦa̠nminɡuk̚], revidierte Romanisierung: Daehan Minguk, McCune-Reischauer: Taehan Min’guk), meist Südkorea genannt, ist ein demokratischer Staat in Ostasien.

    • Incheon

      Incheon, Aussprache [intɕʰʌn], in amtlicher Bezeichnung...

    • BTS

      In Südkorea brach das Album einen 24 Jahre alten Rekord, als...

    • Südkoreanische Streitkräfte

      Die südkoreanischen Streitkräfte oder auch Streitkräfte der...

    • Südkoreanischer Won

      Münzen und Scheine. Es gibt Münzen zu 1, 5, 10, 50, 100 und...

    • Korea

      Korea ist ein Land in Ostasien, das überwiegend auf der...

    • Geschichte Südkoreas

      Gegenstand der Geschichte Südkoreas sind die politischen,...

  2. de.wikipedia.org › wiki › KoreaKorea – Wikipedia

    • Bezeichnungen
    • Geschichte
    • Sprache und Schrift
    • Kultur
    • Währung
    • Literatur
    • Weblinks

    Koreanische Namen für Korea

    Auf Koreanisch hat das Land im Norden und im Süden verschiedene Namen. In Nordkorea wird es als Chosŏn bezeichnet, was sich auf das erste koreanische Königreich (Go-Joseon) sowie die spätere Joseon-Dynastiebezieht. In Südkorea spricht man von Hanguk (übersetzt etwa „Han-Reich“). Dieser Begriff geht auf die historischen Staaten Mahan, Jinhan und Byeonhan zurück, die zusammen den Bund Samhan („Drei Han“) bildeten und im Zeitraum vom ersten bis vierten Jahrhundert n. Chr. bestanden.Von 1897 bis...

    Name in westlichen Sprachen

    Marco Polo nannte die Halbinsel während seiner Reisen im späten 13. Jahrhundert Cauly. Dies beruht auf der chinesischen Aussprache des Namens des koreanischen Königreichs Goryeo (chinesisch Gāolì). Abgeleitet von Goryeo tauchen in europäischen Aufzeichnungen bis ins 20. Jahrhundert hinein die beiden Schreibweisen Corea und Korea auf. Im englischen und deutschen Sprachraum setzte sich schließlich die Schreibweise Korea, in romanischen Sprachen die Schreibung mit dem Buchstaben Cdurch.

    Die koreanischen Reiche unterhielten historisch enge Beziehungen zu ihren Nachbarn, zu denen traditionell tungusische, japanische, mongolische und chinesische Staaten gehörten. Als erster koreanischer Zentralstaat gilt das im Nordwesten Koreas gelegene Gojoseon, dessen mythologische Gründung auf das Jahr 2333 v. Chr. zurückgeführt wird, während spä...

    Die koreanische Sprache wird weltweit von etwa 78 Millionen Menschen gesprochen. Hinsichtlich ihrer genetischen Klassifizierung ist man sich in der linguistischen Forschung uneinig, die meisten Forscher gehen allerdings von einer Isolierten Sprachgruppeaus. Auf Veranlassung von König Sejong wurde im Jahr 1446 das Hangeul-Alphabet geschaffen, um dem...

    Bevor Korea unter japanische Herrschaft geriet, hatte es jahrhundertelang ein homogenes Reich gebildet und eine eigenständige Kultur und Gesellschaft entwickelt. Infolgedessen weisen Nordkorea und Südkorea noch heute viele Gemeinsamkeiten auf. Die Kultur Koreas ist unter anderem durch konfuzianische und buddhistischeBräuche geprägt. Die Koreaner ha...

    Der Yenkonnte sich in Korea erst 1731 als Zahlungsmittel etablieren; zuvor wechselten Geld und andere Zahlungsmittel, wie Stoffe oder Getreide, einander ab. Ab 1751 prägte die Regierung jährlich Münzen; 1864 verbot sie private Münzen, die bis dahin mit königlicher Lizenz geprägt wurden. 1882 wurden erstmals moderne Dezimalmünzen ausgegeben. Zwische...

    Jürgen Kleiner: Korea. Betrachtungen über ein fernliegendes Land. R. G. Fischer, Frankfurt 1980, ISBN 3-88323-163-0.
    Ingeborg Göthel: Der Untergang des alten Korea. Harrassowitz, Wiesbaden 1996, ISBN 3-447-03808-X.
    Korea Overseas Information Service (Hrsg.): A Handbook of Korea. Seoul 2002, ISBN 1-56591-022-2(englisch).
    Won-Bok Rhie: Korea Unmasked. Gimm Young International, Seoul 2002, ISBN 89-349-1178-6(englisch).
  3. Gegenstand der Geschichte Südkoreas sind die politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen der Republik Korea, die 1948 südlich des 38. Breitengrads auf der Koreanischen Halbinsel ausgerufen wurde.

  4. en.wikipedia.org › wiki › South_KoreaSouth Korea - Wikipedia

    South Korea, officially the Republic of Korea (ROK), is a country in East Asia. It constitutes the southern part of the Korean Peninsula and borders North Korea along the Korean Demilitarized Zone; though it also claims the land border with China and Russia.

  5. www.wikiwand.com › de › SüdkoreaSüdkorea - Wikiwand

    Die Republik Korea, meist Südkorea genannt, ist ein demokratischer Staat in Ostasien. Das Land nimmt den südlichen Teil der Koreanischen Halbinsel ein. Das einzige Nachbarland ist das nördlich gelegene Nordkorea; im Westen grenzt Südkorea an das Gelbe Meer, im Süden an das Ostchinesische Meer und im Osten an das Ostmeer. Mit rund 52 ...

  6. Ein geteiltes Land. Der Norden ist eine verschlossene Diktatur im Griff der Kim-Familie. Unser westliches Bild vom Süden ist geprägt von einer modernen Volkswirtschaft zwischen Tradition und digitaler Welt. Hier einige Zahlen und Fakten. Von Michael Hänel.

  7. www.wikiwand.com › en › South_KoreaSouth Korea - Wikiwand

    South Korea, officially the Republic of Korea (ROK), is a country in East Asia. It constitutes the southern part of the Korean Peninsula and borders North Korea along the Korean Demilitarized Zone; though it also claims the land border with China and Russia.