Yahoo Suche Web Suche

  1. Unterkunft in Schweiz für jeden Anlass: Familienurlaub, Geschäftsreise & mehr!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Planen Sie Ferien in der Schweiz und geniessen Sie den Glamour, Sport und die Natur von St. Moritz. Events Kultur Shopping ᐅ Jetzt entdecken.

    • English

      Spring is always a strange thing. It is not yet warm, but...

    • Directory

      Directory - St. Moritz – Lifestyle auf 1'856 m ü. M.

    • Views

      Vom Keller in die St. Moritz Design Gallery: Die...

    • Shop

      Wählen Sie Ihr Hotel in St. Moritz. Ferienwohnungen,...

    • Events

      Planen Sie Ihre Ferien in der Schweiz und besuchen Sie...

    • Webcams

      Planen Sie Ihren Aufenthalt in St. Moritz und informieren...

    • Anlagen & Pisten

      Planen Sie Ihren Aufenthalt in St. Moritz und informieren...

    • Sunnyside App

      Willkommen bei der Sunnyside App – dein Reisebegleiter für...

    • Geographie
    • Geschichte und Tourismus
    • Bevölkerung
    • Politik
    • Sehenswürdigkeiten
    • Verkehr
    • Sport
    • Hotellerie
    • Partnerstädte
    • Literatur

    Die Gemeinde St. Moritz besteht aus den zusammengefassten Ortsteilen St. Moritz-Dorf, St. Moritz-Bad, Suvretta und der einen Hälfte des zwei Kilometer entfernten Champfèr – die andere Hälfte von Champfèr gehört zu Silvaplana. St. Moritz-Dorf (1822 m) liegt am steilen Nordufer des St. Moritzersees, das vom Inn durchflossene St. Moritz-Bad (1774 m) u...

    Die Datierung des Lärchenholzes der prähistorischen St. Mauritius-Quellfassung zeigte, dass die Heilquellen bereits in der Bronzezeitvor über 3400 Jahren bekannt waren. Die Anwesenheit der Römer in der Antike ist durch Funde belegt. Mit der Eröffnung des ersten Hotels, des Kulm-Hotels, im Jahre 1856 begann die Entwicklung des Tourismus und des Wint...

    Obwohl sich die Bevölkerung zwischen 1803 und 1870 von 183 auf 400 Personen mehr als verdoppelt hatte, war St. Moritz bis 1880 ein kleines Dorf. Innerhalb dreier Jahrzehnte folgte ein Bevölkerungswachstum von 394 (1880) auf 3'197 Einwohner (1910; +711 %). Infolge eines Rückgangs des Fremdenverkehrs sank die Bevölkerung in den 1910er-Jahren bedeuten...

    Legislative

    Der Gemeinderat bildet zusammen mit der Gemeindeversammlung die Legislative der Gemeinde St. Moritz. Er besteht aus 17 Mitgliedern und wird alle vier Jahre vom Volk im Majorzverfahren neu gewählt. In der Legislaturperiode 2019–2022 haben nach einer Nachwahl am 19. Juli 2020 infolge eines Rücktritts die Parteien folgende Sitzstärken: FDP 7 Sitze, CVP 5 Sitze, Parteilose 3 Sitze, SVP und Gruppe der Unabhängigenje 1 Sitz.

    Exekutive

    Der Gemeindevorstand bildet die Exekutive von St. Moritz. Es handelt sich um eine fünfköpfige Kollegialbehörde, die alle vier Jahre vom Volk im Majorzverfahren neu gewählt wird. Sie besteht aus dem Gemeindepräsidentenund vier Departementsvorstehern. Mitglieder für die Amtszeit 2019–2022 sind: 1. Christian Jott Jenny, Gemeindepräsident (Präsidialdepartement), parteilos 2. Reto Matossi, Gemeindevizepräsident (Baudepartement), Gruppe der Unabhängigen 3. Regula Degiacomi (Departement Bildung / Ge...

    Wahrzeichen von St. Moritz-Dorf ist der Schiefe Turm, ein Rest der im 19. Jahrhundert abgebrochenen Mauritiuskircheaus der Zeit um 1500. Das Segantini Museum beherbergt eine grosse Sammlung von Werken des Künstlers Giovanni Segantini. Eine mehrtägige Wanderung namens Senda Segantiniverbindet Stationen aus dem Leben des Malers. Im Engadiner Museumsi...

    Bahnverkehr

    Im Jahr 1904 erhielt St. Moritz mit der von Thusis im Norden kommenden Albulabahn eine Anbindung an das Netz der Rhätischen Bahn (RhB). 1909 folgte die Inbetriebnahme der Berninabahn, die St. Moritz mit Tirano in Italien verbindet. Von Bever an der Albulabahn aus gibt es mit der Engadinerlinie seit 1913 eine Verbindung nach Scuol. Der Bahnhof St. Moritz liegt an der Strecke des Bernina-Express und ist Ausgangspunkt des Glacier Express und des Palm-Express.

    Busverkehr

    Das Postauto bedient ab St. Moritz die Strecken über den Julierpass nach Chur und über den Malojapass nach Chiavenna (einmal täglich auch weiter nach Lugano). Für den lokalen Verkehr im Engadin haben sich die Rhätische Bahn, PostAuto Schweiz, Engadin Bus und der Ortsbus St. Moritz zum Verbund engadin mobilzusammengeschlossen.

    Flughafen

    Für den Individualverkehr steht neben den gut ausgebauten Alpenpässen auch der Engadin Airport im fünf Kilometer entfernten Samedanzur Verfügung.

    Geschichte des Sports

    St. Moritz ist für seine Sportanlagen und -veranstaltungen bekannt. Das erste Golfturnier der Alpen wurde 1889 hier ausgerichtet. 1928 wurden die II. Olympischen Winterspiele und 1948 die V. Olympischen Winterspiele in St. Moritz ausgetragen. Im Jahr 1994 fand zum ersten Mal ein Windsurf-Weltcup auf einem Binnensee statt. Der erste Engadin-Inline-Marathon wurde 1996 organisiert. In den Jahren 1934, 1974, 2003 und 2017 fanden in St. Moritz die Alpinen Skiweltmeisterschaftenstatt.

    Skigebiete

    Das Skigebiet Corviglia-Marguns-Piz Nair ist direkt vom Ort aus erschlossen, zur Skiregion gehören auch Corvatsch/Furtschellas, Bernina-Diavolezza, Bernina Lagalb, Muottas Muragl, Zuoz, und kleinere Anlagen in Maloja, Pontresina, Samedan, La Punt (Chamues-ch) und S-chanf(Bügls).

    Skischule

    Die Skischule St. Moritz, The red legends, wurde als erste Skischule der Schweiz von Giovanni Testa und Freunden 1929 in St. Moritz gegründet und gilt heute als die grösste Skischule der Schweiz. Sie beschäftigt rund 350 ausgebildete Schneesportlehrer aus über 14 Nationen. Giovanni Testa leitete die Skischule St. Moritz während 12 Jahren. Einer seiner Nachfolger wurde der Olympiasieger im Slalom der Olympischen Winterspiele von 1948 in St. Moritz Edy Reinalter.

    St. Moritz ist eine traditionelle Destination des Jetsets. Es gibt hier mehrere Luxushotels wie das Badrutt’s Palace, das Kulm-Hotel, das Suvretta House, das Carlton Hotel und Kempinski Grand Hotel des BainsSt. Moritz. Zu den prominenten Immobilienbesitzern in St. Moritz zählten Sonja Ziemann, Gunter Sachs, Herbert von Karajan, Lakshmi Mittal, Ivan...

    Seit 1964 besteht eine Gemeindepartnerschaft mit Kutchan in Japan. Weitere Schwesterstädte sind Vail in den USA und Bariloche in Argentinien.

    Nott Caviezel: Das Engadiner Museum in St. Moritz. (= Schweizerische Kunstführer GSK, Band 537). Bern 1993, ISBN 3-85782-537-5.
    Hans Peter Danuser: St. Moritz einfach. Somedia Buchverlag, Chur 2014, ISBN 978-3-906064-30-7.
    Mario Florin: Bündner Belle Epoque. Das Fotoatelier Lienhard & Salzborn in Chur und St. Moritz. Chur 2004, ISBN 3-9521724-8-0.
    Heini Hofmann: Gesundheitsmythos St. Moritz. Sauerwasser, Gebirgssonne, Höhenklima. 3. Auflage. Gammeter Druck und Verlag, St. Moritz 2017, ISBN 978-3-9524798-0-3(1. Auflage 2011).
  2. Die extravagante Alpenmetropole St. Moritz ist einer der bekanntesten Ferienorte der Welt. Dabei hat der prickelnde Ort im Engadin nicht nur Skipisten und Grand Hotels zu bieten – auch eine Heilquelle, türkisblaue Bergseen sowie luxuriöse Spas gehören zum Angebot.

  3. 19.06.2024 Top 10 St. Moritz Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 30.514 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 68 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle St. Moritz Aktivitäten auf einen Blick.

  4. www.stmoritz.com › directory › sightseeingTop 10 Tipps in St. Moritz

    • SCHIEFER TURM. Das Wahrzeichen aus dem 12. Jahrhundert erinnert an die 1890 abgebrochene St. Mauritius-Kirche. Mit einer Höhe von 33 Metern und einer Neigung von 5,5 Grad ist er schiefer als jener von Pisa.
    • VIA SERLAS. Das Pendant zu Zürichs Bahnhofstrasse oder zur Via Montenapoleone in Mailand heisst in St. Moritz Via Serlas. Auf der höchstgelegenen Luxusmeile der Welt wird Shopping zum Erlebnis.
    • THE ST. MORITZ GRAND HOTELS. Die sechs Grand Hotels stehen noch heute für das glamouröse und extravagante St. Moritz. Sie begeistern durch ihren Luxus und die kosmopolitische Atmosphäre.
    • FORUM PARACELSUS. Im Forum Paracelsus wird die Geschichte der St. Moritzer Heilquellen fassbar. Hörstationen und Touchscreens vermitteln Neues aus vergangener Zeit und der Trinkbrunnen lädt zur Degustationdes eisenhaltigen St. Moritzer Sauerwassers ein.
  5. 14. Dez. 2023 · St. Moritz ist der stilvolle Hauptort des Oberengadins in Graubünden, im Südosten der Schweiz. In St. Moritz befinden sich einige der berühmtesten 5-Sterne-Hotels der Schweiz. Es gibt auch Unterkünfte der mittleren und unteren Klasse.

  6. St. Moritz. Destination Graubünden. St. Moritz Villages. St. Moritz is more than just a holiday resort. It was also the birthplace of Alpine winter tourism (in 1864) and has twice hosted the Winter Olympics.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.