Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Berlin und ganz Deutschland laden Denk-maleigentümerinnen und Denkmaleigentümer am 10. und 11. September 2022 ein, um die Spuren zu zeigen, die sie an ihrem Denkmal entdeckt haben. Lassen Sie uns gemeinsam Detektivinnen und Detektive sein und diesen auf den Grund gehen. Bereits zum 30. Mal fin-det der Tag des offenen Denkmals in diesem

  2. Die Terroranschläge am 11. September 2001 (kurz 11. September oder englisch 9/11 [ nʌɪn ɪˈlɛvn̩ ]) waren vier koordinierte Flugzeugentführungen mit nachfolgenden Selbstmordattentaten auf symbolträchtige zivile und militärische Gebäude in den Vereinigten Staaten von Amerika.

  3. Tag des offenen Denkmals 2012 im Stadtbad Prenzlauer Berg in Berlin. Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Der Aktionstag findet jährlich am zweiten Sonntag im September statt und verzeichnet jeweils mehrere Millionen Besucher.

  4. Jetzt am Wochenende (10. und 11. September) findet in Berlin der Tag des offenen Denkmals statt. In allen Bezirken gibt es von Samstag früh bis Sonntagabend offene Denkmaltüren, Führungen und andere Angebote rund um Berlins Bau- und Gartendenkmale. Fast alles kann kostenfrei besucht werden.

  5. 5. Aug. 2022 · Mal findet in Berlin der Tag des offenen Denkmals statt, am 10. und 11. September 2022. Mehr als 300 Denkmale und Touren in allen Bezirken stehen auf dem Programm. Das Motto „Spurensuche. Unterwegs mit der Denkmalpflege“ spielt darauf an, dass ein scharfer Blick für Details und genaue Untersuchungen des Originals entscheidend ...

  6. Als Tag von Potsdam werden die Feierlichkeiten in Potsdam am 21. März 1933 zur Eröffnung des Reichstags bezeichnet, der aus der Reichstagswahl vom 5. März 1933 hervorgegangen war. Ihr Höhepunkt war ein Staatsakt in der Garnisonkirche. Beteiligt waren der Reichspräsident Paul von Hindenburg, der Reichskanzler Adolf Hitler, die ...

  7. 8. Sept. 2022 · Am kommenden Wochenende können Besucherinnen und Besucher in Berlin und Brandenburg Denkmäler, Kirchen, Schlösser und viele andere kulturelle Angebote entdecken, denn am 11. September wird bundesweit der Tag des offenen Denkmals begangen.