Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladikawkas ( russisch Владикавказ, [vladʲikafˈkas], übersetzt: „Beherrsche den Kaukasus “; ossetisch Дзӕуджыхъӕу / Dzæudžyqæu, [ d͡zəud͡ʒɨqəu ]) ist die Hauptstadt der russischen Teilrepublik Nordossetien-Alanien. Die Stadt liegt nahe an der Grenze zu Georgien am Fluss Terek. Sie hat 311.693 Einwohner ...

  2. Entfernung von Moskau: 1.800 Kilometer. Berühmt für: "Ossetische Kuchen" Wladikawkas bedeutet auf Deutsch so viel wie "Beherrsche den Kaukasus". Doch die Stadt hatte im Laufe ihrer verhältnismäßig kurzen Geschichte viele Name:. Von 1931 bis 1944 trug Wladikawkas zu Ehren eines georgischen KP-Funktionärs den Namen Ordschonikidse.

  3. Russen leben hauptsächlich in der nördlichen Region um Mosdok, in der sie die relative Bevölkerungsmehrheit bilden, sowie in der Hauptstadt Wladikawkas. Die drittgrößte Bevölkerungsgruppe Nordossetiens sind die Inguschen.

  4. Wladikawkas ist die Hauptstadt der russischen Teilrepublik Nordossetien-Alanien. Die Stadt liegt nahe an der Grenze zu Georgien am Fluss Terek. Sie hat 311.693 Einwohner und ist ein Industrie- und Kulturzentrum des Nordkaukasus.

  5. Die Sankt-Georgs-Kathedrale ( russisch Свято-Георгиевский кафедральный собор, ossetisch Сыгъдӕг Георгийы кафедралон собор) ist eine russisch-orthodoxe Kathedrale in Wladikawkas, der Hauptstadt der russischen Republik Nordossetien-Alanien. Sie wurde von 1996 bis 2003 auf ...

  6. www.wikiwand.com › de › WladikawkasWladikawkas - Wikiwand

    Wladikawkas ist die Hauptstadt der russischen Teilrepublik Nordossetien-Alanien. Die Stadt liegt nahe an der Grenze zu Georgien am Fluss Terek. Sie hat 311.693 Einwohner und ist ein Industrie- und Kulturzentrum des Nordkaukasus.

  7. 23. Mai 2018 · 23. Mai 2018. Die Hauptstadt der Osseten - Wladikawkas. Seine Existenz verdankt Wladikawkas dem angeblichen "Erfinder" der Potemkinschen Dörfer: Fürst Grigori Potjomkin war die strategische Bedeutung dieses Ortes direkt nördlich der Kaukasus-Berge sofort klar, als er hier am Ufer des Terek-Flusses eine Festung anlegen ließ.