Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolf-Heinrich von Helldorff entstammte dem meißnischen Uradelsgeschlecht von Helldorff. Er war der Sohn des preußischen Rittmeisters Ferdinand von Helldorff (* 1869) und dessen Ehefrau Dorothea, geborene von Holy-Poniecitz (* 1874).

  2. Wolf-Heinrich Julius Otto Bernhard Fritz Hermann Ferdinand Graf von Helldorff (14 October 1896 – 15 August 1944) was an SA-Obergruppenführer, German police official and politician.

  3. Wolf-Heinrich Graf von Helldorff dient während des Ersten Weltkrieges als Offizier, schließt sich danach verschiedenen Freikorps an und gehört zu den Anführern des Kapp-Putsches 1920. 1921 übernimmt er das Gut Wohlmirstedt, das er einige Jahre später in den Bankrott führt.

  4. Schon früh gelangte er aufgrund seiner deutsch-nationalen Einstellung zur SA, deren Führer von Berlin er 1931 wurde. 1932 übernahm er den Vorsitz der NSDAP-Fraktion im preußischen Landtag; seit 1935 bis zur Verhaftung nach dem 20. Juli 1944 hatte er das Amt des Polizeipräsidenten von Berlin inne.

  5. Wolf-Heinrich Julius Otto Bernhard Fritz Hermann Ferdinand Graf v on Helldorff, oftmals fälschlich Wolf Heinrich Graf v on Helldorf, [1] (* 14. Oktober 1896 i n Merseburg ; † 15. August 1944 i n Berlin-Plötzensee ), w ar für d ie NSDAP a b 1933 Reichstagsabgeordneter u nd Polizeipräsident v on Potsdam , später v on Berlin .

  6. 15. Aug. 2015 · Der Berliner Polizeipräsident Wolf Heinrich Graf von Helldorf wurde am 15. August 1944 – vor 71 Jahren – wegen seiner Verstrickungen in das Attentat auf Hitler vom 20. Juli in Plötzensee ...

  7. Etwa im 17 Jahrhundert zählten die von Helldorff zu den größten Grundbesitzern in Thüringen und hatten zeitweilig bis zu 30 Rittergüter in Besitz. 1730 erwarb der Kammerherr und Viceoberhofrichter in Leipzig Wolf Heinrich von Helldorf von der Familie von Breitwenbauch das Rittergut Größt.