Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hitlerjugend oder Hitler-Jugend (abgekürzt HJ) war die Jugend- und Nachwuchsorganisation der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Sie wurde ab 1926 nach Adolf Hitler benannt und unter der Diktatur des Nationalsozialismus in Deutschland ab 1933 zum einzigen staatlich anerkannten Jugendverband .

  2. Adolf Hitler im Gespräch: „... Meine Pädagogik ist hart. Das Schwache muß weggehämmert werden. In meinen Ordensburgen wird eine Jugend heranwachsen, vor der sich die Welt erschrecken wird. Eine gewalttätige, herrische, unerschrockene, grausame Jugend will ich. Jugend muß das alles sein.

  3. 18. März 2019 · Die frühen Jahre bis zum Putsch. Adolf Hitler geht einen Weg, der so nicht vorgezeichnet ist: Ein Herumtreiber, gescheiterter Kunstmaler und Nachtasylbewohner - eigentlich eine verkrachte ...

  4. 30. Nov. 2016 · Beim Reichsparteitag 1935 ließ Adolf Hitler keinen Zweifel aufkommen, wie er sich die Jugend vorstellte. "Deutsch denken, deutsch handeln" - vom Jungvolk über Hitlerjugend bis zum...

  5. 30. Nov. 2016 · Sport, Zeltlager, Gemeinschaftserlebnisse: Mit diesen Mitteln machte sich die Hitlerjugend ab 1926 daran, Kinder und Jugendliche ideologisch zu erziehen. Im Krieg wurden sie schließlich...

    • Geschichte
    • Florian Stark
    • 5 Min.
  6. 25. März 2024 · 1926 gründet die NSDAP die Hitler-Jugend als Nachwuchsorganisation der Partei und baute sie ab 1933 zu einem wichtigen Herrschaftsinstrument aus.

  7. Durch das Gesetz über die Hitlerjugend war die Organisation seit 1936 ein dritter Erziehungsfaktor neben Elternhaus und Schule. Als die Hitlerjugend Staatsjugend wurde, verloren Schule und Eltern aber immer mehr an Einfluss.