Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. SPD, Grüne und FDP bilden die neue Regierungskoalition (© picture-alliance/dpa) Am 8. Dezember 2021 hat der Bundestag Olaf Scholz zum neuen deutschen Bundeskanzler gewählt. Die Mehrheit der Abgeordneten hat für ihn gestimmt. Damit ist die Regierungszeit der bisherigen Kanzlerin Angela Merkel beendet. Olaf Scholz gehört zur Partei SPD.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. 7. Dez. 2021 · Die SPD, Grüne und FDP bilden eine Koalition unter Olaf Scholz. Wir stellen euch die Regierungsmitglieder vor, die für Klimaschutz, Corona, Finanzen und mehr zuständig sind.

    • aktuelle regierungskoalition1
    • aktuelle regierungskoalition2
    • aktuelle regierungskoalition3
    • aktuelle regierungskoalition4
    • aktuelle regierungskoalition5
  3. Die erste Ampel-Koalition auf Bundesebene sieht sich mit vielen Krisen konfrontiert. Aktuelle News und Analysen zur Bundesregierung finden Sie hier.

  4. Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Für den Inhalt des Vertrages sind die Regierungsparteien verantwortlich.

    • An der Seite von Ampel-Chef Olaf Scholz: Wolfgang Schmidt (SPD) Kanzleramtsminister: Wolfgang Schmidt, SPD. Wolfgang Schmidt, gebürtiger Hamburger, seit 1989 in der SPD und ebenso wie Scholz Volljurist, ist bislang wenig in der Öffentlichkeit sichtbar gewesen.
    • Cem Özdemir wird überraschend Landwirtschaftsminister. Landwirtschaftsministerium: Cem Özdemir (Grüne) Grünen-Realo Cem Özdemir ist ein waschechter Schwabe.
    • Ein Traum wird war: Minister für Finanzen wird Christian Lindner (FDP) Minister für Finanzen: Christian Lindner (FDP) „Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren“ – mit diesen Worten begründete der FDP-Chef Christian Lindner 2017, warum seine Partei nicht Teil der Bundesregierung werden möchte.
    • Ampel-Minister Robert Habeck: Naturverbundener Schriftsteller. Minister für Wirtschaft und Klima: Robert Habeck (Grüne) Der Lübecker Robert Habeck (*1969) ist nicht nur Berufspolitiker, sondern auch Schriftsteller („Traumblind.
  5. Im Koalitionsvertrag steht: Bis 2030 sollen drei Viertel der Schienen mit elektrischen Oberleitungen ausgestattet sein. Aktuelle Zahlen zeigen jedoch, dass das schwierig werden könnte.

  6. 24. Nov. 2021 · SPD, Grüne und FDP haben ihren Koalitionsvertrag präsentiert. Nach wochenlangen Verhandlungen, aus denen nur sehr wenig an die Öffentlichkeit drang, steht das Papier, das das neue Bündnis ...