Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1544 bis April 1945. Die Albertus-Universität Königsberg wurde 1544 von Herzog Albrecht von Brandenburg-Ansbach in Königsberg gegründet. Sie war nach der Universität Wittenberg und der Philipps-Universität Marburg die dritte protestantische Universität und nach Marburg die zweite Neugründung einer protestantischen Universität.

  2. Liste der Rektoren der Albertus-Universität Königsberg. Universitätssiegel. Der erste Rektor der Albertus-Universität Königsberg war Georg Sabinus, der Schwiegersohn Philipp Melanchthons. Er führte die Bezeichnung eines Rector perpetuus.

  3. Es werden 5 von insgesamt 5 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt: In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D) Absolvent der Albertus-Universität Königsberg ‎ (214 S) Ehrenbürger der Albertus-Universität Königsberg ‎ (2 S) Ehrendoktor der Albertus-Universität Königsberg ‎ (96 S)

  4. The University of Königsberg (German: Albertus-Universität Königsberg) was the university of Königsberg in East Prussia. It was founded in 1544 as the world's second Protestant academy (after the University of Marburg ) by Duke Albert of Prussia , and was commonly known as the Albertina .

  5. Aus Anlass der Gründung der Albertus-Universität vor 450 Jahren (= Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg, Band 29: Göttinger Arbeitskreis. Veröffentlichung 451), Duncker und Humblot, Berlin 1995, ISBN 3-428-08546-9. Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften: Albertus-Universität Königsberg.

  6. Anatom und Physiologe, 1814 bis 1847 Professor an der Albertus-Universität zu Königsberg Von Dr. Werner E. Gerabek, Würzburg 407 Hermann von Helmholtz (1821-1894). Arzt und Physiker, Professor an der Albertina von 1849 bis 1855 Von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heinz Goerke, München 417 Ernst Christian Neumann (1834-1918).

  7. 9. Jan. 2013 · 1544 gegründet, war die Albertus-Universität in Königsberg Preußens älteste Hochschule. Im kollektiven Gedächtnis ist sie heute als lebenslange Wirkungsstätte des Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) präsent. Auch die Namen bedeutender Naturwissenschaftler und Mathematiker, die, wie der Astronom Friedrich Wilhelm Bessel, der Physiker Franz Ernst Neumann, der Zoologe Karl Ernst von ...