Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bezirksamt Pankow hat einen Rahmenplan für die städtebauliche Entwicklung der Fläche "Alte Schäferei" beschlossen, die ein Wohnungsbaupotenzial am Berliner Stadtrand darstellt. Der Rahmenplan enthält Empfehlungen und Handlungserfordernisse für die Planungsziele, die Verkehrs- und Freiraumplanung sowie die Umweltverträglichkeit.

    • alte schäferei pankow1
    • alte schäferei pankow2
    • alte schäferei pankow3
    • alte schäferei pankow4
    • alte schäferei pankow5
  2. 22. Mai 2024 · Das Areal “Alte Schäferei” im Ortsteil Französisch-Buchholz soll durch zwei neue S-Bahnhöfe und eine zusätzliche Tramlinie angebunden werden. Nun wurde der Masterplan für das Quartiersprojekt präsentiert.

  3. 10. März 2023 · Das ehemalige Nutzvieh-Areal in Französisch-Buchholz soll zu einem neuen Wohnquartier mit knapp 4.000 Wohnungen und Gewerbeflächen entwickelt werden. Das Projekt ist eines der größten in Berlin und soll durch zwei neue S-Bahnhöfe und eine Tramlinie angebunden werden.

    • alte schäferei pankow1
    • alte schäferei pankow2
    • alte schäferei pankow3
    • alte schäferei pankow4
  4. 23. Mai 2024 · Im Norden Pankows wird ein neues Wohnquartier mit bis zu 2500 Wohnungen, Gewerbeflächen, einer Schule und Kitas gebaut. Die CDU im Bezirk kritisiert die Planungen.

  5. Üppige Grünflächen und Wohnhäuser in Höhen von vier bis zu acht Geschossen: Das Quartier „Alte Schäferei“ in Pankow ist überraschend detailscharf geplant. Doch eine entscheidende Voraussetzung fehlt.

  6. Die Alte Schäferei ist eine Potenzialfläche für Wohnen im Bezirk Pankow. Der Rahmenplan soll die Grundlage für neue Stadtbausteine schaffen, die sich in die Umgebung einfügen und qualitätsvolle Angebote bieten.

  7. Die „Alte Schäferei –Schönerlinder Straße“ ist als autoarmes Quartier der Zukunft in Modulbauweise geplant. Es ist nicht nur klimaneutral und auf Selbstversorgung angelegt, sondern soll auch noch benachbarte Gebiete mit Strom versorgen. Diese Quartiersentwicklung – mit rund 2000 Einheiten – ist aber bisher einzigartig in der ...