Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen auf der Internetseite des Büros vonBundeskanzlerin a. D. Dr. Angela Merkel. Hier finden Sie Informationen zu Terminen, Aktuellem sowie Kontaktmöglichkeiten zur Bundeskanzlerin a. D. und zu ihrem Büro. Vielen Dank für Ihr Interesse!

  2. Angela [1] Dorothea Merkel (* 17. Juli 1954 als Angela Dorothea Kasner in Hamburg) ist eine ehemalige deutsche Politikerin ( CDU ). Sie war vom 22. November 2005 bis zum 8. Dezember 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.

  3. www.bundeskanzler.de › bundeskanzler-seit-1949 › angela-merkelAngela Merkel - Bundeskanzler

    Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. 1998 - 2000. Generalsekretärin der CDU Deutschlands. 2000 - 2018. Vorsitzende der CDU Deutschlands. 2002 - 2005. Vorsitzende der CDU / CSU -Fraktion im Deutschen Bundestag. November 2005 – Dezember 2021. Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Termine und Veranstaltungen - Bundeskanzlerin a. D. Angela Merkel. Menü. Termine und Veranstaltungen. Hier finden Sie ab dem Freitag der Vorwoche überregionale aktuelle Termine der Bundeskanzlerin a. D.. Nächste Termine. Vergangene Termine. 20.05. - 02.06.2024 mehrtägig. 21./22. KW 2024: Öffentliche Auftritte der Bundeskanzlerin a. D.

  5. Angela Merkel

  6. Aktuelles - Bundeskanzlerin a. D. Angela Merkel. Hier finden Sie aktuelle Reden sowie Erklärungen der Bundeskanzlerin a. D. beziehungsweise ihres Büros. Darüber hinausgehende Anfragen stellen Sie bitte über unser Kontaktformular . Weitere Neuigkeiten laden.

  7. Angela Merkel was born in Hamburg on 17 July 1954. She is a Protestant Christian and is married to Joachim Sauer. 1973. Abitur (higher education entrance qualification) in Templin. 1973 - 1978. Studied Physics at Leipzig University. 1978 - 1990. Member of the academic staff at the Central Institute of Physical Chemistry at the Academy of Sciences.