Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kulturelle Hegemonie bezeichnet nach dem marxistischen Intellektuellen Antonio Gramsci die Produktion zustimmungsfähiger Ideen.

  2. 31. Aug. 2023 · In diesem Blogbeitrag erfährst Du, was Du über die Theorie von Hegemonie, die von dem italienischen Marxist Antonio Gramsci entwickelt wurde, wissen solltest. Du lernst, wie Gramsci Hegemonie definiert hat, was das Gegenteil von Hegemonie ist und wie Du Hegemonie ganz kurz erklären kannst.

    • (90)
  3. Antonio Gramsci, um 1920. Antonio Gramsci [anˈtɔːni̯o ˈgramʃi Antonio Gramsci ⓘ /?] (* 22. Januar 1891 in Ales auf Sardinien; † 27. April 1937 in Rom) war ein italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und marxistischer Philosoph.

  4. 20. Jan. 2020 · Kulturelle Hegemonie ist ein von dem neomarxistischen Vordenker Antonio Gramsci (1891 – 1937) entwickeltes Konzept, welches beschreibt, wie eine politische Gruppe, insbesondere der Staat, nicht primär durch Gewalt ihre Macht konsolidiert, sondern vor allem durch die Produktion von zustimmungsfähigen Idee und die Kontrolle der Kultur.

  5. Hegemonie und Führung: Die Produktion von Konsens setzt Führungsfähigkeit voraus. Jede gesellschaftliche Gruppe die nach Hegemonie strebt, muss ihre Ideen, ihre Werte und Normen als führend durchsetzen, schon bevor sie eine anerkannte Führungsposition einnimmt.

  6. Gramsci versteht als „das erste Moment oder den ersten Grad von Superstrukturen“ die „po-litische Tätigkeit“ (H. 8, § 61, 979). Damit verknüpft sich ein weiteres grundlegendes Pro-blem, das sein Fragen und Denken motiviert und perspektiviert – die Frage der Hegemonie (vgl. Haug 1996: 9).

  7. 19. Mai 2008 · Nach der Machtergreifung des italienischen Faschismus (Oktober 1922) dehnte Gramsci das Hegemonie-Konzept auf kleinbürgerliche und bürgerliche Schichten aus – kein Wunder also, dass die KPI in den 70er Jahren ihr historischer Kompromiss getauftes Konzept der Zusammenarbeit mit den reaktionären Christdemokraten von dem sardischen Märtyrer herzule...