Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Art Journal ist ein kreatives Tagebuch, in dem wirklich alles Platz hat, was gerade an Gedanken, Gefühlen, Ideen und Impulsen da ist. Dein persönliches Art Journal gibt dir Raum, um dich kreativ völlig frei zu entfalten und künstlerisch auszuprobieren.

    • Die Etwas Andere Form Des Tagebuchschreibens
    • Was ist eigentlich Ein Art Journal?
    • Für Wen ist Ein Art Journal geeignet?
    • Wie fängt Man Ein Art Journal An?
    • Art-Journal-Projekt für Einsteiger: Spotlights

    Es hat sich ganz still und leise in mein Leben geschlichen. Früher hätte ich nie geglaubt, dass das etwas für mich sein könnte. Jetzt sitze ich mit hartnäckigen Farbflecken an den Fingern vor meinem Rechner und bin noch ganz beschwingt von meiner kleinen Art-Journal-Session.

    Ein Art Journal ist die ungestüme Schwester (oder wahlweise der Bruder) des klassischen Tagebuchs. Dabei liegt der Schwerpunkt auf kreativem Gestalten. Statt viel Text gibt es meistens viel Farbe. In den meisten Fällen werden ganz unterschiedliche Techniken und Materialien kombiniert. Das nennt sich dann Mixed Media. Die einzigen Regeln fürs Art Jo...

    Bevor du jetzt wegklickst, weil du dich nicht für den künstlerischen Typen hältst: Gib der Sache eine Chance. Ich kenne jemanden, der sich für künstlerisch völlig unbegabt hielt, nicht malen konnte und keine DIYs mochte. Rate mal, wer heute leidenschaftlich gern Art Journal führt … Vielleicht fragst du dich, was das bringen soll, in einem Notizbuch...

    Das Material

    Die gute Nachricht: Du musst am Anfang nicht in einen Haufen Material investieren. Du kommst super mit dem zurecht, was du wahrscheinlich sowieso schon zu Hause hast. Und wenn es dir Spaß macht und du ein paar ausgefallenere Techniken probieren willst, kaufst du gezielt nach, was du brauchst. Die Basics: 1. ein Notizbuch (am besten A5), etwas festeres Papier ist super, aber auch ein sehr günstiges mit 80 g Papier reicht für den Anfang. In solch einem Buch sind die Beispielseiten in diesem Bei...

    Angst vorm weißen Blatt kannst du dir sparen

    Du legst deine Art-Journal-Seiten immer in Ebenen an. Und da eine weiße, leere Seite ziemlich einschüchtern kann, gestaltest du am besten in einem Rutsch ein paar farbige Hintergründe in deinem Art Journal.

    Zufälligerweise hast du dich für den einfachen Aquarellhintergrund entschieden :-). Wie es weitergehen könnte, gehen wir mal anhand eines ganz einfachen Projekts durch. Ich habe es “Spotlights” getauft. Ebene 2: Farbkreise malen. Such dir eine Farbe, die zu deinem Hintergrund passt und sich gut abhebt. Damit malst du ein paar große und kleinere Kre...

  2. Probieren es aus und Du wirst es sehen! – Ein Art-Journaling ist eine Geschichte und eine Erinnerung. Behalte es und in ein paar Jahren wirst Du sehen, was mit Dir passiert ist, welche Erfahrungen Du gemacht hast, welche Gedanken durch den Kopf gegangen sind.

  3. 26. März 2023 · In deinem Art Journal sammelst du Gedanken, Erfahrungen und Gefühle – also wie ein klassisches Tagebuch, nur mit einer anderen Ausdrucksweise. Du erschaffst dir einen physischen...

  4. In einem Art Journal drückst Du Deine Gedanken und Emotionen aus und reflektierst Deine Erlebnisse in einem visuellen Tagebuch. Dabei kombiniert Art Journaling verschiedene Kunsttechniken wie Zeichnen, Malen, Collagieren, Stempeln und Schreiben.

  5. 11. Apr. 2024 · Welches Buch eignet sich fürs Art Journaling und wie kannst du dein Art Journal selber machen? Lies hier meine Tipps und Empfehlungen für dich rund ums Art Journaling und die Buch-Auswahl.

  6. 3. Apr. 2020 · ein alter Roman. eine Zeitschrift. ein Kalender. oder ein Ringordner sein. Ein Art Journal von Studiolight, es kommt mit einem Stapel Aquarellpapier und einer Klarsichttasche. Art Journal oder Art Journaling – wo ist der Unterschied? Das Art Journal ist deine physische Grundlage.