Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die RAF wurde anfangs als „Baader-Meinhof-Bande“ oder als Baader-Meinhof-Gruppe bezeichnet. Gebräuchlich ist seit etwa Mitte der 1970er Jahre ihr selbst gewählter, auf die sowjetische Rote Armee bezogener Name „Rote Armee Fraktion“.

  2. Die Rote Armee Fraktion (RAF) gründet sich im Frühjahr 1970 um Andreas Baader, Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin. Einige Medien bezeichnen die Gruppe daher zunächst als Baader-Meinhof-Bande.

    • 4 Min.
  3. The Red Army Faction (RAF, German: [ɛʁʔaːˈʔɛf] ⓘ; German: Rote Armee Fraktion, pronounced [ˌʁoː.tə aʁˈmeː fʁakˌt͡si̯oːn] ⓘ), also known as the Baader–Meinhof Group or Baader–Meinhof Gang (German: Baader-Meinhof-Gruppe, Baader-Meinhof-Bande, German: [ˈbaːdɐ ˈmaɪ̯nˌhɔf ˈɡʁʊpə] ⓘ), was a West ...

  4. Ulrike Meinhof wird 1974 wegen der lebensgefährlichen Verletzung eines Unbeteiligten bei der Baader-Befreiung zu acht Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Ab Mai 1975 steht sie im sogenannten...

    • 29 Min.
    • Axel Franz
  5. Die RAF war eine deutsche Terrororganisation, die sich um Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof bildete und bis 1975 mehrere Bombenanschläge und Banküberfälle verübte. Die erste Generation der RAF wurde bis 1974 fast vollständig gefasst und starb im Gefängnis oder wurde ermordet.

    • Christopher Daase
  6. 28 Jahre lang versetzte die Terror-Organisation Rote Armee Fraktion die deutsche Politik und Wirtschaft in Angst und Schrecken. Die Frauen und Männer der RAF wollten die Republik radikal verändern.

  7. 5. Mai 2022 · Juni 1972 wird Ulrike Meinhof in Langenhagen bei Hannover verhaftet und 1974 zu acht Jahren Freiheitsstrafe für die Beteiligung an der Baader-Befreiung verurteilt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach