Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Artikel beschreibt die Briefmarkenblocks des Sammelgebietes „Bundesrepublik Deutschland“. Herausgeber war bis zum Jahre 1994 die Deutsche Bundespost; ab dem Jahr 1995 das Bundesministerium für Finanzen . Bis 1968 erschienen nur 4 Blocks; eine dichtere Ausgabefrequenz war in den 1970er Jahren und ab 1990 festzustellen.

  2. Briefmarken und Münzen Blockausgaben große Auswahl online bestellen sichere Bezahlung schnelle Lieferung.

  3. BRD Blockausgaben. Diese Kategorie enthält die Blockausgaben und Kleinbogen der Bundesrepublik Deutschland in postfrischer und gestempelter Erhaltung. Filtern nach.

  4. In den Jahren von 1949 bis 1990 gab die Deutsche Post der DDR insgesamt 97 Briefmarkenblocks heraus. Der Lipsia-Briefmarkenkatalog der DDR begann die Zählung mit der Nummer 1, der Michel-Katalog startet mit Block 7; die sechs Markenblocks der ehemaligen Sowjetischen Besatzungszone werden damit unterschiedlich behandelt.

  5. Der Briefmarkenblock oder nur Block (Mehrzahl: -Blocks, nicht -Blöcke, außer in Österreich und der Schweiz – dort werden sie immer nur als Blöcke bezeichnet) besteht aus einer oder mehreren zusammenhängenden Briefmarken, die mit einem breiten, meist vielfach verzierten und beschrifteten, Rand versehen sind. Teilweise wird das Motiv der ...

  6. Versandkosten. Blockausgaben große Auswahl online bestellen sichere Bezahlung schnelle Lieferung.

  7. Die März-Ausgabe des BMF-Monatsberichts präsentiert einen kleinen Ausschnitt aus der Vielfalt der Briefmarken des vergangenen Jahres und gibt einen Ausblick auf die Höhepunkte des Jahres 2024.