Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.fib-bund.de › Inhalt › DokumentationenMilitärisches Bauen

    Eine Dokumentation der städtebaulichen Strukturen, einzelner Bauwerkstypen und ihrer Teile sowie beispielhafte Lösungen für den Umgang mit der zeitgenössischen Bausubstanz durchdie Bundeswehr heute. Das Bau en in der Zeit der 30er und 40er Jahre.

  2. Verteidigungsminister Boris Pistorius stellte Anfang April 2024 eine neue Struktur für die Bundeswehr vor. Zukünftig soll es neben Heer, Luftwaffe und Marine noch eine vierte Teilstreitkraft geben: den Cyber-und Informationsraum ( CIR Cyber- und Informationsraum ).

  3. Die Bundeswehr wird vom Bundesminister der Verteidigung (im Verteidigungsfall vom Bundeskanzler) als Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt geführt. Das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) als Oberste Bundesbehörde unterstützt ihn bei dieser Aufgabe.

  4. 4. Apr. 2024 · Kriegstüchtigkeit, Führungsfähigkeit und Wehrpflichtfähigkeit – diese Grundanforderungen stehen hinter der neuen Struktur für die Bundeswehr. Detaillierte Informationen dazu und zur Refokussierung auf die Landes- und Bündnisverteidigung finden Sie hier.

  5. PlgABw. Das Planungsamt ist für den nicht-ministeriellen Anteil des Planungsprozesses verantwortlich. In dieser Funktion führt es alle Planungsschritte in den dem Ministerium nachgeordneten Bereich zusammen.

  6. 11. März 2024 · Die neue Struktur der Bundeswehr, die nach den Plänen von Verteidigungsminister Boris Pistorius umgesetzt werden soll, umfasst folgende Schlüsselpunkte: Kriegstüchtigkeit statt Kaltstartfähigkeit: Der Begriff “Kaltstartfähigkeit” wird durch “Kriegstüchtigkeit” ersetzt. Ziel: Die Bundeswehr soll einsatzbereit […]

  7. 4. Apr. 2024 · Pistorius. 14 Monate nach Dienstantritt stellt Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) die Strukturreform der Bundeswehr vor (BS/Bundeswehr/Sebastian Wilke).