Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2021 · Die Webseite stellt die Geschichte der CDU-Vorsitzenden seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland vor. Sie zeigt, wie die Partei von Konrad Adenauer bis Armin Laschet geleitet wurde und welche Rolle die Vorsitzenden als Bundeskanzler spielten.

  2. www.cdu.de › ueber-uns › struktur-der-cduStruktur der CDU

    • Parteivorsitz
    • Bundesparteitag
    • Präsidium und Bundesvorstand
    • Bundesfachausschüsse und Netzwerke
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Seit dem 22. Januar 2021 ist Armin Laschet MdL Parteivorsitzender der CDU Deutschlands. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben unterstützt ihn der Generalsekretär Paul Ziemiak MdB, dem der Bundesgeschäftsführer Dr. Stefan Hennewig zur Seite steht.

    Mindestens alle zwei Jahre tritt der Bundesparteitag zusammen. Dessen 1001 Delegierte beschließen über die Grundlagen der Politik der CDU und das Parteiprogramm. Der Bundesparteitag wählt den Vorsitzenden, den Generalsekretär, stellvertretende Vorsitzende, den Bundesschatzmeister und sieben weitere Mitglieder. Das höchste beschlussfähige Gremium zw...

    Das Präsidium der CDU Deutschlands setzt sich aus der Vorsitzenden, dem Generalsekretär, den stellvertretenden Vorsitzenden, dem Bundesschatzmeister und sieben weiteren vom Bundesparteitag gewählten Mitgliedern zusammen. Soweit sie Mitglieder der CDU sind, gehören auch der Bundeskanzler, der Präsident oder Vizepräsident des Deutschen Bundestages, d...

    Zur fachlichen Beratung und Unterstützung kann der Bundesvorstand Bundesfachausschüsse (BFA) und Arbeitskreise einsetzen. Die BFA geben dem Bundesvorstand der CDU Deutschlands programmatische Impulse. Sie befassen sich in ihren Sitzungen zum Beispiel mit Themen wie Innerer Sicherheit, Landwirtschaft oder Gesundheit und berichten an die Generalsekre...

    Die CDU ist eine föderal geprägte Partei mit 17 Landesverbänden, 27 Bezirksverbänden und mehr als 10.000 Ortsverbänden. Der neue Bundesvorstand wurde am 6. Mai 2024 gewählt.

  3. 31. Jan. 2022 · Friedrich Merz ist offiziell neuer Vorsitzender der CDU Deutschlands. An seiner Seite steht ein starkes #teamCDU. Unter den fünf stellvertretenden Vorsitzenden gibt es gleich vier neue Gesichter: Andreas Jung, Michael Kretschmer, Dr. Carsten Linnemann und Karin Prien. Hinzu kommt Silvia Breher, die im Amt bestätigt wurde.

  4. ERGEBNISSE DER WAHLEN ZUM BUNDESVORSTAND DER CDU DEUTSCHLANDS. BEIM 36. PARTEITAG, BERLIN AM 6. MAI 2024. Parteivorsitzender. Friedrich MERZ. 873. 89,81. Generalsekretär . Dr. Carsten LINNEMANN. 889. 91,37. Stellv. Generalsekretärin. Christina STUMPP . 691. 77,90. Wahl Bundesschatzmeisterin . Julia KLÖCKNER . 721 Stimmen . 83,35.

  5. Der Bundesvorstand beruft den Bundesparteitag ein und kann Bundesfachausschüsse und Arbeitskreise zur fachlichen Beratung und Unterstützung einsetzen. Er beschließt ferner über die Etats der Bundespartei, sowie über den vom Parteiengesetz vorgeschriebenen Rechenschaftsbericht (siehe auch Parteienfinanzierung ).

  6. 6. Mai 2024 · Stand: 06.05.2024 17:46 Uhr. Beobachter sprechen von einem guten, aber keinem Traumergebnis: Friedrich Merz ist beim CDU-Parteitag mit knapp 90 Prozent erneut zum Vorsitzenden gewählt worden....

  7. Die CDU ist die Volkspartei der Mitte. Unser Kompass ist das christliche Bild vom Menschen und wir glauben an den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Deshalb stellen wir das Verbindende über das Trennende. Wir übernehmen Verantwortung.