Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Okt. 2020 · Mit „Ada“ schreibt der Schauspieler Christian Berkel sein früheres Buch „Der Apfelbaum“ fort: Die Hauptfigur Ada kämpft in den 1960ern gegen das Schweigen der Elterngeneration über die ...

  2. Dieter Wunderlich analysiert den zweiten Band der autobiografischen Romantrilogie von Christian Berkel, der die Geschichte seiner Schwester Ada erzählt. Er lobt die lebendige Darstellung der Familiengeschichte vor dem Hintergrund zeitgeschichtlicher Ereignisse.

  3. 20. Nov. 2020 · Wieder an der Grenze zwischen Welt- und Familiengeschichte, diesmal aber nicht rein autobiografisch, sondern mit einer fiktiven Protagonistin, so Matzig, erzählt der Schauspieler hier vom Leben der jungen Ada, Tochter einer Jüdin und eines Militärarztes, nach dem Zweiten Weltkrieg.

  4. 19. Nov. 2020 · "Aber scheinen wir nicht am meisten, was wir am wenigsten sind?" Berkel gibt dieser Frage einen Grund, einen Ort, eine Geschichte und ein Gesicht: Ada. Später, im Herbst 1954, wird Ada, die...

  5. Christian Berkel schickt «Ada» mit Forrest-Gump-Effekt durch die deutsche Geschichte seit 1945. Tom Wohlfarth 04.03.2021; Lesedauer: 4 Min.

  6. 30. Nov. 2020 · Während Berkel sich im Apfelbaum mit viel Liebe und Respekt den Eltern nähert und sie bis zu ihrem Tod begleitet, ist Ada eher die gekränkte, ungehobelte, die die psychische Krankheit der Mutter, den Jähzorn des Vaters schonungslos auf- und anzeigt. Vielleicht hatte sie dazu eher Recht?

  7. 24. Nov. 2020 · Sein Debütroman «Der Apfelbaum» war 2018 bei Kritik wie Publikum ein Überraschungserfolg, den wohl nur wenige dem beliebten Schauspieler («Der Kriminalist») zugetraut hätten.