Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Übersichts­karte. de. Innerstädtischer Verlauf der Berliner Mauer. Direkt zur Kontaktinformation. In den Jahren nach dem 13. August 1961 ließ die Führung der DDR die Grenzen zwischen Ost- und West-Berlin zu mehrfach gesicherten Sperranlagen ausbauen.

    • Der Außenring

      Bereits im Mai 1952 hatte der DDR-Ministerrat beschlossen,...

    • Verlauf

      der „Platz des 9. November 1989“, Platzanlage mit...

    • Map of The Berlin Wall
    • Grenzverlauf Der Berliner Mauer & Der DDR-Grenze
    • Luftaufnahme Der Berliner Mauer – Die DDR-Grenze überfliegen

    Zu den Feierlichkeiten „50 Jahre Berliner Mauer“ im Jahr 2011 habe ich mich gefragt: welchen genauen Verlauf hatte die Berliner Mauer eigentlich? Also habe ich mir den Grenzverlauf auf einer Karte mal genauer angeschaut. Sehr schön einsichtig ist die DDR Mauer mit Ihrer Grenze in Google Maps: >Diesen Kartenausschnitt auf einer größeren Karte anzeig...

    Kicken Sie einfach auf das Bild um zur animierten Version der Karte zu gelangen. Quelle: mauerkarte.de

    Helikopter-Flug über den Grenzverlauf Berlin 1989, Teil 1: 1. Potsdam Cecilienhof 2. Glienicker Brücke 3. Klein Glienicke 4. Griebnitzsee (Babelsberg-Ufastadt) 5. Steinstücken 6. Grenzkontrollpunkt Drewitz (Dreilinden) 7. Kleinmachnow An der Stammbahn 8. Zehlendorfer Damm 9. Schifffahrtsgrenzkontrollpunkt Teltowkanal 10. Knesebeckbrücke 11. Berlin-...

  2. Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  3. 4. Nov. 2019 · 7. 10. 12. 13. 14. Zur Karte: Damals und heute erkunden. Fotovergleich: Berlin mit und ohne Mauer. Die Berliner Mauer ist fast komplett aus dem Stadtbild verschwunden. So sah die Stadt einst...

    • ddr grenze berlin karte1
    • ddr grenze berlin karte2
    • ddr grenze berlin karte3
    • ddr grenze berlin karte4
    • ddr grenze berlin karte5
  4. Berliner Grenzübergänge. Grenzübergangsstellen und Verlauf der Berliner Mauer, 1989. Die Grenzübergänge in Berlin sind durch die Teilung Deutschlands entstanden. Ab 1952 gab es an der Außengrenze zwischen West-Berlin und dem DDR -Umland Grenzsicherungsanlagen und Übergänge bzw. Kontrollbahnhöfe.

  5. Die knapp 1400 Kilometer lange innerdeutsche Grenze (auch als deutsch-deutsche Grenze bezeichnet) hinderte bis 1989 durch massive Befestigungen die Einwohner der Deutschen Demokratischen Republik an Besuchen der Bundesrepublik Deutschland oder dem dauerhaften Verlassen in Richtung Westen. [1] Zu ihr zählte nicht der Teil der Grenze der DDR zu Berlin, dessen Westsektoren innerhalb Berlins ab ...