Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. März 2021 · Die Weimarer Republik erwies sich als instabil und ließ sich seit 1930 nur noch durch Präsidialkabinette regieren. Durch ihre auf die Massen ausgerichtete Propaganda konnte die NSDAP zahlreiche Wähler aus der Mittelschicht und Nichtwähler mobilisieren.

  2. Die Weimarer Republik war der erste praktische Versuch in der deutschen Geschichte, eine demokratische Staatsform zu installieren. Ihre Geschichte ist gekennzeichnet vom Wechsel zwischen Konsolidierung und Krisen – bis hin zur Auflösung.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich bestand.

  4. In diesem Modul soll die Endphase der Weimarer Republik in den Blick genommen werden. Entlang den vier Kanzlerschaften von Brüning, Papen, Schleicher und Hitler werden die Auflösungserscheinungen der demokratischen Strukturen nachvollzogen.

  5. Der Börsencrash läutet das Ende der Weimarer Republik ein. 1928 noch eine Splitterpartei, wandelt sich die NSDAP unter der Führung Adolf Hitlers zur Massenbewegung, die 1933 die Macht in Deutschland übernimmt und fortan jede demokratische Grundlage vernichtet.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 5. Mai 2015 · Die chaotische, von vielen Krisen und Putschen geprägte „Startphase“ der Weimarer Republik fand im Jahr 1923 ihren Höhepunkt, als die Republik durch die Ruhrbesetzung, die Inflation und den Putsch Hitlers in München in schwere Bedrängnis geriet.