Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugen Karl Albrecht Gerstenmaier (* 25. August 1906 in Kirchheim unter Teck; † 13. März 1986 in Oberwinter bei Remagen) war ein deutscher evangelischer Theologe und Politiker ( CDU ). Als Mitglied des Kreisauer Kreises war er in der Zeit des Nationalsozialismus in Pläne zum Attentat auf Adolf Hitler eingeweiht und wurde am 20.

  2. www.spiegel.de › politik › der-fall-a-3581b1f8/0002/0001-0000Der Fall - DER SPIEGEL

    Mit frostigem Schweigen hörte sich die Fraktion eine halbstündige Rechtfertigungsrede Eugen Gerstenmaiers an. Nur wenige der Parteifreunde klatschten zaghaft Beifall: Ex-Innenminister Paul...

  3. Der Präsident des westdeutschen Bundestages, Eugen Gerstenmaler, hat dem Bundestag und der Wiedergutmachung an Nazi-Opfer wahrlich einen groben, schlechten Dienst erwiesen ... Es gibt unzählige...

  4. www.spiegel.de › politik › ich-dien-a-37ac46ce-0002/0001/0000Ich dien' - DER SPIEGEL

    Bekannte und unbekannte Deutsche, die Schlimmeres als Eugen Gerstenmaier unter den Nazis erlitten hatten, mußten um geringere Entschädigungen länger als der Bundestagspräsident streiten. So ...

  5. 72 min. 22.07.1964. Mehr von Zur Person - Aus dem ZDF-Archiv. Das Tragen des Fracks haben die Saaldiener des Bundestags ihm zu verdanken: Theologe und CDU-Politiker Eugen Gerstenmaier...

  6. von Ulrike Hospes. Eugen Gerstenmaier gehörte dem Kreisauer Kreis um Helmuth James Graf von Moltke an und beteiligte sich an Umsturzplänen gegen die Nationalsozialisten. Nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 wurde er verhaftet und dem Volksgerichtshof überstellt, jedoch nicht zum Tod, sondern zu sieben Jahren Zuchthaus verurteilt und bei ...

  7. August 2006 hatte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) eine Feier für den 1986 verstorbenen Eugen Gerstenmaier ausgerichtet mit Bundestagspräsident Norbert Lammert, Altbundespräsident Roman...