Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wolf war ein deutscher „Arzt für Homöopathie und Naturheilkunde“, Schriftsteller und Dramatiker. Bekannt wurde er unter anderem durch seine seit 1929 öffentliche Ablehnung des Abtreibungsparagrafen 218. Zwei seiner Söhne waren Markus Wolf, Chef der Außenspionage der DDR, und der Regisseur Konrad Wolf.

  2. Friedrich Wolf – Arzt und Schriftsteller | 1888-1953. Kindheit und Jugend in Neuwied am Rhein. Am 23.12.1888 wird Friedrich Wolf als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Neuwied am Rhein geboren. 1899–1907 Besuch des Königlich-Preußischen Gymnasiums.

  3. „Ich will mein Gesicht zeigen!“ Friedrich Wolf war Arzt und Schriftsteller und Kommunist. Mit seiner Dramatik gehörte er während der Weimarer Republik zu den erfolgreichen und viel gespielten Autoren. Nach Anfängen als Expressionist wandelte sich seine Kunst zu einer die Gesellschaft nicht nur kommentierenden, sondern kritisierenden Literatur.

  4. Dr. Friedrich Wolff war im Familienrecht tätig, bekannt wurde er als Strafverteidiger – vor und nach der Wende in prominenten Fällen. In der DDR war er Strafverteidiger in den Prozessen gegen Beteiligte des Aufstandes vom 17.Juni, in der Bundesrepublik gegen Hans Modrow und Erich Honecker.

  5. Friedrich Wolf war ein deutscher „Arzt für Homöopathie und Naturheilkunde“, Schriftsteller und Dramatiker. Bekannt wurde er unter anderem durch seine seit 1929 öffentliche Ablehnung des Abtreibungsparagrafen 218.