Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1974, wurden der damalige Kanzler-Referent Günter Guillaume und seine Ehefrau Christel in ihrer Wohnung in Bonn verhaftet. Das Bekanntwerden der „Guillaume-Affäre“ erschütterte in der Folge die Bundesrepublik Deutschland und war sogar Anlass für den Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt.

    • günter guillaume austausch1
    • günter guillaume austausch2
    • günter guillaume austausch3
    • günter guillaume austausch4
    • günter guillaume austausch5
  2. 9. Juli 2010 · Die Enttarnung von Günter Guillaume, des Spions im Bundeskanzleramt, ließ im Mai 1974 die Austauschaktionen zwischen Bundesrepublik und DDR zum Erliegen kommen. Doch nach einigen Monaten ging...

    • Kultur
    • Leitender Redakteur Geschichte
  3. Aufgrund einer Affäre, die Günter Guillaume am Tag seiner Rückkehr in die DDR mit der ebenfalls für das MfS arbeitenden Krankenschwester Elke Bröhl begonnen hatte, ließ sich Christel Guillaume am 16. Dezember 1981 von ihrem Mann scheiden. 1986 heiratete Günter Guillaume die 17 Jahre jüngere Bröhl, deren Familiennamen er ...

  4. Am 24. April 1974 wurde mit Günter Guillaume einer der engsten Mitarbeiter des Bundeskanzlers Willy Brandt als DDR - Agent des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS, auch: Stasi) enttarnt. Brandt übernahm die politische Verantwortung und trat am 7. Mai 1974 von seinem Amt als Bundeskanzler zurück.

  5. 11. Juni 2023 · Am 11. Juni 1985 wurden auf der Glienicker Brücke, die Potsdam mit dem damaligen West-Berlin verband, 23 West-Spione aus DDR-Haft gegen vier entlarvte Ost-Agenten ausgetauscht. Acht lange Jahre...

  6. 24. Apr. 2024 · Am 6. Mai 1974 tritt der Sozialdemokrat vom Amt des Bundeskanzlers zurück. Auch 50 Jahre später gilt die sogenannte Guillaume-Affäre als einer der spektakulärsten Spionagefälle der...

  7. www.spiegel.de › politik › der-fall-guillaume-a-0b63b854-0002Der Fall Guillaume - DER SPIEGEL

    6. Okt. 1974 · Anfang November 1969, nach Bildung der ersten SPD/FDP-Regierung in Bonn, fragt der Geschäftsführer der Frankfurter SPD-Stadtratsfraktion, Günter Guillaume, den neuen Leiter der...