Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Rudolf Zille (* 10. Januar 1858 in Radeburg bei Dresden; † 9. August 1929 in Berlin) war ein deutscher Grafiker, Maler und Fotograf. In seiner Kunst bevorzugte der Pinselheinrich genannte Zille Themen aus dem Berliner Volksleben, das er ebenso lokalpatriotisch wie sozialkritisch darstellte.

  2. Rudolf Heinrich Zille (10 January 1858 – 9 August 1929) was a German illustrator, caricaturist, lithographer and photographer.

  3. 9. August: Heinrich Zille stirbt in Berlin-Charlottenburg und erhält ein Ehrenbegräbnis in Stahnsdorf. Erst nach seinem Tod wird seine Bedeutung als Fotograf erkannt. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute.

  4. 10. Jan. 2008 · Einer, der die Welt ganz anders sah. „Milieukünstler” wird Heinrich Zille gern genannt – heute. Zu seiner Zeit bezeichnete man ihn als „Rinnsteinkünstler“ oder einen, der den Leuten ...

  5. Heinrich Zille, in Berlin auch „Pinselheinrich“ genannt, war nicht nur Zeichner, sondern auch Fotograf. Seine Bilder prägen bis heute unseren Blick auf das Berliner „Milieu“ seiner Zeit.

  6. 9. Aug. 2004 · Niemand hat dieses „Miljöh“ dem Bürgertum eindringlicher nahe gebracht als ein bärtiger Mann aus Sachsen: Heinrich Zille. Ein Leben aus Arbeit und Armut, Krankheit, Suff und Prügelei ...

  7. 29. Jan. 2015 · Verfallende Hinterhöfe, Jahrmarktbuden, Latrinen: Um 1900 fotografierte der Karikaturist Heinrich Zille das Berlin der armen Leute - ganz ohne Spott.