Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermannus „Herman“ Jantinus van Veen ist ein niederländischer Singer-Songwriter, Violinist, Schriftsteller, Clown und Schauspieler. In Deutschland wurde er unter anderem mit dem Lied Ich hab’ ein zärtliches Gefühl sowie als geistiger Vater der Zeichentrick-Ente Alfred Jodocus Kwak bekannt.

  2. Mit seiner facettenreichen Kunst lässt sich Herman van Veen zu Recht ein Alleskönner nennen. Denn als Künstler, Entertainer, Schriftsteller, Clown und Musiker ist er in vielen Welten zuhause und lädt Zuhörer und Zuschauer zu einem einzigartigen Live-Erlebnis ein.

    • (598)
  3. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website.

  4. 4. Okt. 2022 · Herman van Veen Mit dem wissen von jetzt Deutschland tour 2022 / 23 mit Kees Dijkstra Jannemien Cnossen & Edith Leerkes Tickets: https://www.kj.de https://www.hermanvanveen.com /...

    • 43 Sek.
    • 19,9K
    • HermanvanVeenChannel
  5. Herman van Veen Tickets und Karten kaufen auf Ticketmaster.de | Informationen zu Tourdaten und vieles mehr

    • Bürgermeister-Anklam-Platz 1, Aurich, 26603
    • April 26, 2025
    • April 25, 2025
  6. www.youtube.com › channel › UCH8eV9IahOIUmHYVhupuK6AHermanvanVeenChannel - YouTube

    Vanaf april 2023 speelt Herman van Veen, met zijn ensemble bestaande uit Kees Dijkstra, Jannemien Cnossen, Lieke Meijers en Edith Leerkes, door heel het land met 'een voorstelling'.

  7. Jetzt bringt Herman van Veen mit “Für einen Kuss von dir” ein neues Album mit vierzehn überwiegend von ihm selbst verfassten Liedern heraus. In die deutsche Sprache übersetzt wurden Texte wieder einmal von Thomas Woitkewitsch, der seit 1973 van Veens deutscher Stammtexter ist.