Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement, heute Skierbieszów, Polen) ist ein deutscher Politiker ( CDU) und Ökonom. Er war vom 1. Juli 2004 bis zu seinem Rücktritt am 31. Mai 2010 der neunte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Von 2000 bis 2004 war er geschäftsführender Direktor des Internationalen ...

  2. Solange Köhler sich nicht selbst äußert, gibt es viele Gerüchte über seine Motive. Das Problematischste davon: Er sei krank geworden. Wer sich auf Spurensuche begibt, kommt jedoch - bei aller...

  3. 2006 initiierten Horst Köhler und seine Frau die Gründung der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung, die sich für eine bessere medizinische Versorgung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen einsetzt. Mit dem Eva Luise Köhler Forschungspreis, der Vergabe von Forschungsstipendien und Symposien stärkt die Stiftung die Forschung an Seltenen Krankheiten und fördert die Zusammenarbeit von ...

    • horst köhler krankheit1
    • horst köhler krankheit2
    • horst köhler krankheit3
    • horst köhler krankheit4
    • horst köhler krankheit5
  4. 10. Sept. 2011 · Eva Luise Köhler hat eine Tochter, die an Retinitis Pigmentosa, leidet – eine Augenkrankheit, die zur Erblindung führt, und diverse Begleiterkrankungen mit sich führen kann: "Dass etwas...

    • Vermischtes
    • Chefreporterin
  5. 14. Mai 2024 · Unser kostenloser Newsletter informiert Sie über aktuelle Ausschreibungen. Veranstaltungen und Projekte zu Seltenen Erkrankungen. Jetzt Anmelden. Die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen setzt sich für mehr Forschung zu unbekannten Krankheiten ein.

    • horst köhler krankheit1
    • horst köhler krankheit2
    • horst köhler krankheit3
    • horst köhler krankheit4
    • horst köhler krankheit5
  6. 9. Juni 2011 · (Foto: dpa) Knapp ein Jahr danach hat Horst Köhler sein Schweigen gebrochen und sich erstmals zu seinem damaligen Entschluss geäußert: "Ich bin zurückgetreten, um Schaden vom Amt abzuwenden",...

  7. 31. Mai 2010 · Der Rücktritt von Bundespräsident Köhler ist ein einmaliger Fall in der Geschichte der Bundesrepublik. "Das hat es noch nicht gegeben", sagte der Verfassungsrechtler Ulrich Battis im Gespräch ...