Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das ifa wird gefördert vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart. Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) fördert als Mittlerorganisation der Auswärtigen Kulturpolitik den internationalen Kunst- und Kulturaustausch.

  2. Im Forum Kultur und Außenpolitik stellt das ifa die Forschungsergebnisse vor. In den Projekten der Forschungsprogramme des ifa entwickeln Expert:innen Empfehlungen, die die internationalen Kulturbeziehungen stärken und weiterentwickeln können.

  3. www.ifa.de › forschung › bibliothekBibliothek – ifa

    Die Bibliothek des ifa ist die weltweit führende wissenschaftliche Spezialbibliothek zu internationalen Kulturbeziehungen und zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP). Seit mehr als 100 Jahren beraten die Bibliothekar:innen politische Entscheidungsträger:innen, Wissenschaftler:innen und Studierende.

  4. Das ifaInstitut für Auslandsbeziehungen setzt sich gemeinsam mit Partner:innen weltweit ein für die Freiheit in Kunst, Forschung und Zivilgesellschaft. Es gibt Aktivist:innen, Künstler:innen und Wissenschaftler:innen eine Stimme, fördert Kooperationen und verfolgt seine Ziele verstärkt mit europäischen Partnern.

  5. Das ifa – Institut für Auslandsbeziehungen stößt Diskurse im Feld Kultur und Außenpolitik an und dokumentiert sie. Im Forum Kultur und Außenpolitik bietet das ifa forschungsbasiertes Wissen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis aus dem Feld der Auswärtigen Kulturpolitik und internationalen Kulturbeziehungen.

  6. ifa – Institut für Auslandsbeziehungen promotes a peaceful and enriching coexistence between people and cultures worldwide. ifa supports artistic and cultural exchange in exhibition, dialogue and conference programmes, and it acts as a centre of excellence for international cultural relations. It is part of a global network and relies on ...

  7. Das ifa — Institut für Auslandsbeziehungen e. V. ist eine deutsche Mittlerorganisation für den internationalen Kulturaustausch mit Sitz in Stuttgart und in Berlin.