Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    religionen in germany
    Stattdessen suchen nach irreligionen in germany

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Religionen in Deutschland in Zahlen. 1.1 Religionszugehörigkeit in Deutschland. 1.2 Verteilung der beiden großen Konfessionen auf die Bundesländer. 1.3 Entwicklung der Religionszugehörigkeiten. 2 Glaubensinhalte. 3 Christentum. 3.1 Römisch-katholische Kirche in Deutschland. 3.2 Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

  2. As of 2021, approximately 42% of Germans are irreligious, with a significantly higher concentration of irreligious citizens in the former East Germany. Eastern Germany, which was historically Protestant, [1] [2] is perhaps the least religious region in the world. History.

  3. As of 2021, Christianity, with around 44.9 million members, was the largest religion in Germany (52.7% of the population) Consequently, a majority of the German people belong to a Christian community, although many of them take no active part in church life.

  4. 15. Aug. 2019 · Religions in Germany 84 percent of the world’s population belong to a religion – a percentage that is rising all the time. The opposite trend can be observed in Germany, however, where fewer and fewer people feel tied to a religion.

    • Sarah Kanning
  5. 14. Aug. 2019 · Religionen in Deutschland 84 Prozent der Weltbevölkerung gehören einer Religion an – Tendenz steigend. In Deutschland läuft die Entwicklung in die entgegengesetzte Richtung, immer weniger Menschen fühlen sich einer Religion verbunden.

    • Sarah Kanning
  6. 8. März 2024 · Deutschland. An der Mitgliederzahl der Religionsgemeinschaften gemessen, ist Deutschland ein überwiegend christlich geprägtes Land. Im Jahr 2022 betrug die Anzahl der Mitglieder der...

  7. 23. Sept. 2021 · Am 31.12.2020 lebten in Deutschland 42,4 Mio. protestantische und katholische Christen (51,0 Prozent), 2,9 Mio. konfessionsgebundene Muslime (3,5 Prozent), 4,0 Mio. Mitglieder anderer Religionsgemeinschaften (4,8 Prozent) und 33,8 Mio. Konfessionsfreie (40,7 Prozent).