Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als zwölftes Kind des Carlo Buonaparte und dessen Ehefrau Laetitia Ramolino wurde Jérôme Buonaparte am 15. November 1784 in eine Familie hineingeboren, die dem korsischen Adel angehörte und einen bescheidenen Wohlstand genoss. [1]

  2. Februar 1853 trat Jérôme Bonaparte zum dritten Mal in den Stand der Ehe und nahm in Florenz die italienische Adlige Giustina Pecori-Suárez zur Frau. Am 24. Juni 1860 schloss Napoleons jüngster Bruder im Château de Vilgénis bei Massy für immer die Augen.

  3. Die Heirat Napoleons I. mit Marie-Louise war Bestandteil der Heiratspolitik Napoleon Bonapartes. Der französische Kaiser hatte bereits in den Jahren zuvor viele seiner Familienmitglieder gezielt mit europäischen Fürsten verheiratet. Er selbst war standesamtlich und kirchlich mit Joséphine de Beauharnais getraut.

  4. Napoleons erste Ehefrau war Joséphine de Beauharnais (1763-1814). Ihr erster Mann, Alexandre Vicomte de Beauharnais, fiel 1794 der Terrorherrschaft zum Opfer. So lernte sie als Witwe den jungen General Napoleon Bonaparte kennen. Die beiden verliebten sich ineinander und heirateten am 9. März 1796. Dank Joséphines Beziehungen zu den ...

  5. ElizabethBetsyPatterson (* 6. Februar 1785 in Baltimore; † 4. April 1879 ebenda) war die erste Ehefrau von Jérôme Bonaparte (1784–1860), Napoléons jüngstem Bruder.

  6. Für Napoleon war die Ehe mit Josèphe Marie Rose de Beauharnais [Joséphine war der Kosename Napoleons für sie] die Möglichkeit, gesellschaftlich bedeutsame Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen. Bonaparte brach die Beziehung zu Désirée Clary ab und heiratete am 9.

  7. 8. Juli 2023 · Jérôme kehrte 1805 auf einem von seinem Schwiegervater gecharterten amerikanischen Schiff nach Frankreich zurück; seine Ehe missfiel Napoleon ebenso wie die seines anderen Bruders Lucien. Trotz des Schmerzes und Widerstands von Jérôme, der zärtlich an seiner Frau hing, mit der er einen Sohn hatte, ließ er sie (per kaiserlichem ...