Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Familie Ribbentrop lebte seit 1902 in Kassel und ab 1904 in Metz, das seit dem Frieden von Frankfurt von 1871 zum Reichsland Elsaß-Lothringen gehörte. Der Vater war dort Adjutant des Kommandierenden Generals und heiratete nach dem Tod seiner ersten Frau erneut.

  2. NS-Politiker. 30. April: Joachim Ribbentrop wird in Wesel (Niederrhein) als Sohn eines Offiziers ohne Adelsprädikat geboren. Nach dem Besuch höherer Schulen in verschiedenen Städten geht Ribbentrop mit seinem Bruder nach Montreal (Kanada), wo er zunächst eine Banklehre beginnt. Er arbeitet im kanadischen Eisenbahnbau.

  3. Biographie über Joachim von Ribbentrop (1893-1946), deutscher Politiker (NSDAP), Außenminister, Diplomat, Botschafter.

  4. Joachim von Ribbentrop Lebenslauf. Der deutsche NS-Politiker, der in der Zeit des nationalsozialistischen Regimes als Reichminister des Auswärtigen wirkte, wurde am 30. April 1893 in Wesel (Nordrhein-Westfalen) geboren. Ribbentrop hatte einen Bruder und eine Schwester.

  5. Er heiratete die Tochter von Deutschlands größtem Champagnerproduzenten und beschäftigte sich mit dem Verkauf und Import von Wein. Ribbentrop trat der NSDAP erst Mitte 1932 bei. Eine Kriegsfreundschaft mit Vizekanzler Franz von Papen verschaffte ihm Zugang zu Hitler, dem Ribbentrop Gunst erwies.

  6. Joachim von Ribbentrop war nach dem Ersten Weltkrieg ein erfolgreicher Geschäftsmann und stieg ab 1933 zunächst zu Hitlers außenpolitischem Berater und schließlich zum Reichsaußenminister auf. In diesem Amt handelte er 1939 den deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt aus.

  7. Ullrich Friedrich Willy Joachim Ribbentrop, ab Mai 1925 durch Adoption von Ribbentrop (* 30. April 1893 in Wesel; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg ), war ein deutscher Politiker ( NSDAP ). In der Zeit des Nationalsozialismus war er ab 1938 Reichsminister des Auswärtigen.