Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Rau (* 16. Januar 1931 in Wuppertal; † 27. Januar 2006 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( SPD) und von 1999 bis 2004 der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Rau war von 1969 bis 1970 Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal und anschließend Wissenschaftsminister in Nordrhein-Westfalen.

  2. Nach einer ersten Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten 1994 trat Johannes Rau 1999 erneut für das höchste Staatsamt an und gewann im zweiten Wahlgang. Seine Amtszeit stand, wie schon seine Zeit als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, unter dem Motto "Versöhnen statt spalten".

    • johannes rau wikipedia1
    • johannes rau wikipedia2
    • johannes rau wikipedia3
    • johannes rau wikipedia4
    • johannes rau wikipedia5
  3. en.wikipedia.org › wiki › Johannes_RauJohannes Rau - Wikipedia

    Johannes Rau ( German: [joˈhanəs ˈʁaʊ] ⓘ; 16 January 1931 – 27 January 2006) was a German politician ( SPD ). He was the president of Germany from 1 July 1999 until 30 June 2004 and the minister president of North Rhine-Westphalia from 20 September 1978 to 9 June 1998.

  4. Biographie. 1931. Geboren am 16. Januar in Wuppertal. 1949 – 1967. Lehre, Tätigkeit als Verlagsbuchhändler, Geschäftsführer. und Direktor eines Verlages. 1952.

  5. 27. Jan. 2006 · Johannes Rau, der letzte von Erinnerungen an Nazizeit und Krieg geprägte Bundespräsident, war der erste Deutsche, der im israelischen Parlament, der Knesset, reden durfte, für ihn einer der ...

  6. Johannes Rau hat NRW wie kaum ein anderer Politiker geprägt, 20 Jahre lang als Ministerpräsident. Als seine Düsseldorfer Ära endete, trennte er sich nur ungern vom Autokennzeichen D - LV: "LV"...

  7. Johannes Jacobus Rau, latinisiert aus Johann Jakob Rau, auch: Joannes Jakob Rouw und Jean Jacques Ravius; (* 1668 in Baden-Baden; † 18. September 1719 in Leiden) war ein deutscher Mediziner, Steinschneider und Chirurg.