Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Stalin-Enkel Jewgeni Dschugaschwili klagte gegen die russische Zeitung Nowaja gaseta, die 2009 über Stalins Massenmorde geschrieben hatte. Um „Ehre und Würde“ des Diktators wiederherzustellen, klagte der Enkel auf Unterlassung und ein Schmerzensgeld von 10 Millionen Rubel (220.000 €). Er verlor im Oktober 2009 den Prozess ...

    • Tradition
    • Koba
    • Woher Kommt Der Name „Stalin“?
    • >>> Sprach Stalin Mit einem Georgischen Akzent?

    Spitznamen waren in Russland weit verbreitet, insbesondere in der Intelligenzija und in revolutionären Kreisen. Jedes Parteimitglied und jeder Untergrundmarxist hatte einen, sogar mehrere, die sie benutzten, um die Polizei in die Irre zu führen. Eine übliche Praxis war das Erstellen von Pseudonymen aus häufig verwendeten russischen Namen. „Er sollt...

    Dieser Name ist eigentlich sehr symbolisch für Georgien. Unter Stalins ausländischen Biographen gibt es eine Theorie, dass sie aus dem Namen des Protagonisten im georgischen Roman „Vatermörder“ von Aleksandr Kazbegi stammt. Darin führt der furchtlose Koba, ein Hochlandbauer, den Kampf für die Unabhängigkeit seiner Heimat. „Koba“ ist das georgische ...

    Die Antwort auf diese Frage war lange Zeit unbekannt. Zu Stalins Lebzeiten war es verboten, Details über sein Leben zu diskutieren. Für alles, was den „Führer der Völker“ betraf, waren das Institut für Marxismus-Leninismus und die dazugehörige Josef-Stalin-Stiftung zuständig. Diese entschied darüber, welche Informationen an die Öffentlichkeit gelan...

    Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung ausschließlich unter Angabe der Quelle und aktiven Hyperlinks auf das Ausgangsmaterial gestattet.

    • Jekaterina Sinelschtschikowa
  2. „Ich schäme mich vor Vater, dass ich am Leben geblieben bin“, sagte Jakow Dschugaschwili, der Sohn von Josef Stalin, im Verhör den Deutschen. Stalin verachtete die Soldaten der Roten Armee,...

    • josef dschugaschwili1
    • josef dschugaschwili2
    • josef dschugaschwili3
    • josef dschugaschwili4
    • josef dschugaschwili5
  3. Am 18. Dezember (nach gregorianischem Kalender der 6. Dezember) 1878 wird Stalin als Josef Wissarionowitsch Dschugaschwili in Gori, Georgien, als Kind eines Schuhmachers und einer frommen Waschfrau geboren. Sein Vater ist Alkoholiker und prügelt regelmässig auf Sohn und Frau ein. Aber auch die Mutter schlägt ihn.

  4. 18. Dezember 1878 (oder nach anderen Angaben 21. Dezember 1879): Stalin wird als Josef Wissarionowitsch Dschugaschwili in Gori (Georgien) geboren. Als Kind eines Schuhmachers und einer Waschfrau lernt er erst mit elf Jahren Russisch.

  5. Bei Ausbruch des Großen Vaterländischen Krieges war Josef Stalins ältester Sohn Jakow, der den echten Nachnamen des sowjetischen Führers, Dschugaschwili trug, Kommandeur einer...

  6. 19. Dez. 2007 · Die Biografie des späteren Generalissimus Stalin, damals noch Josef Wissarionowitsch Dschugaschwili. Der britische Historiker Simon Sebag Montefiore schildert einen Banküberfall im Jahr 1907.