Yahoo Suche Web Suche

  1. Pietätvoll, einfach und anonym! Bestattungskosten im Vergleich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schumachers Beerdigung. Kurt Schumacher (18951952) spielte in der Geschichte der Nachkriegs-SPD und für die Geschichte der frühen Bundesrepublik Deutschland eine bedeutende Rolle.

    • Das Konzept

      Zusammenfassung Als Erinnerungsorte gelten sowohl Personen,...

    • Landkarte

      Entdecken Sie die Schauplätze sozialdemokratischer...

  2. Was tun im Trauerfall? Soforthilfe. Tag und Nacht. „Werte, wie Vertrauen und Transparenz sowie Seriosität und Qualität sind für unser Institut selbstverständlich. Mit Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft wollen wir den Angehörigen und Familien dienen.“ Eine würdevolle Bestattung muss nach jeden persönlichen Voraussetzungen möglich sein. Soforthilfe

  3. Kurt (amtlich Curt) Ernst Carl Schumacher (* 13. Oktober 1895 in Culm, Westpreußen; † 20. August 1952 in Bonn) war ein deutscher Politiker, von 1946 bis 1952 Parteivorsitzender der SPD sowie von 1949 bis 1952 Oppositionsführer im Deutschen Bundestag.

  4. Der Politiker und Wiederbegründer der SPD nach dem 2. Weltkrieg Kurt Schumacher starb am 20. August 1952 in Bonn. Nach der offiziellen Trauerfeier im Bundestag, fand die Beisetzung am...

  5. 13. Okt. 2020 · Bereits nach zwei Wochen an der Front wurde er stark verletzt, sodass ihm der rechte Arm bis zur Schulter amputiert werden musste. Mit dem Kriegserlebnis brach für ihn eine Welt zusammen. Multifunktionär der Sozialdemokratie.

  6. 13. Okt. 2020 · Gestorben ist er am 20.08.1952 in Bonn. Er war Mitglied des Deutschen Bundestages. Er hatte keine eigene Familie und vor allem nicht das, was man ein Privatleben nennt. „Ich bin mit der Politik verheiratet“, pflegte er scherzend zu sagen. Er stammte aus einer alten Beamtenfamilie. Unter vier Geschwistern war er der einzige Sohn.

  7. Am 6. Juli 1933, gut zwei Wochen nach dem Verbot der SPD, wird Schumacher in Berlin verhaftet. Es beginnt eine Odyssee durch die Konzentrationslager Heuberg auf der Schwäbischen Alb, Oberer Kuhberg bei Ulm, Dachau bei München und Flossenbürg in der Oberpfalz.